Sachsen-Wetter: Gewitter- und Starkregen-Warnung zum Wochenendstart, dann wird's besser
Leipzig - Sachsens Bürgerinnen und Bürger müssen sich zum Start ins Wochenende auf ziemlich ungemütliches Wetter gefasst machen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Freitag vor Gewittern und Starkregen. Immerhin: Vor allem am Sonntag dürfen wir uns wieder über Sommerwetter freuen.
Alles in Kürze
- Sachsen-Wetter: Gewitter- und Starkregen-Warnung am Freitag
- DWD warnt vor dichten Wolken und schauerartigem Regen
- Gewitter mit Starkregen und Windböen möglich
- Besseres Wetter ab Samstag, Sonntag heiter und trocken
- Höchstwerte am Sonntag zwischen 25 und 27 Grad

Zunächst müssen wir aber erst einmal diesen Freitag hinter uns bringen. Der wartet laut den Experten mit dichten Wolken und schauerartigem Regen auf. Im Verlauf des Tages könne es vereinzelt auch zu Gewittern mit Starkregen und Niederschlagsmengen um die 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen. Windböen mit Geschwindigkeiten um die 60 Stundenkilometer könnten um die Gewitter ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.
Die Höchsttemperaturen bewegen sich um die 21 Grad. Im Bergland werden 16 bis 20 Grad erwartet.
Grund für den unschönen Start ins Wochenende ist laut Wetterdienst offenbar ein Aufeinandertreffen von Warm- und Kaltluft. So fließe aktuell warme Subtropikluft mit einer südwestlichen Strömung nach Sachsen ein. Diese werde mit Übergreifen einer Kaltfront jedoch durch kühlere Meeresluft ersetzt. Durch das Aufeinandertreffen kühlt die warme Luft ab und kondensiert, wodurch sich Wolken bis hin zu Gewitter bilden können.
Auch in der Nacht zum Samstag bleibt es vorerst noch bewölkt bis wolkig. Zeitweise kann etwas Regen auftreten. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 12 und 8 Grad.
Wer nochmal einen Sommertag am See verbringen möchte, bekommt am Sonntag Gelegenheit

Bereits am Samstag können wir jedoch auf Entspannung hoffen. Zwar ziehen dem DWD zufolge noch ein paar Wolken über den Freistaat. Überwiegend bleibe es aber niederschlagsfrei bei Höchstwerten zwischen 22 und 24 Grad (17 bis 21 Grad im Bergland).
In der Nacht zu Sonntag klart es weiter auf. Lokal ist mit Dunst- und Nebelbildung zu rechnen. Das Thermometer fällt auf 12 bis 7 Grad.
Der Höhepunkt des guten Wetters folgt bereits am Sonntag: Nach Einschätzung der Experten wird es heiter und es bleibt trocken bei Höchstwerten zwischen 25 und 27 Grad, 20 bis 24 Grad im Bergland. Wer nochmal einen Sommertag am See verbringen möchte, bekommt am Sonntag die beste Gelegenheit dazu.
In der Nacht zum Montag ziehen dann schon wieder die nächsten Wolken auf. Vorerst bleibt es jedoch niederschlagsfrei. Tiefstwerte: 16 bis 12 Grad.
Titelfoto: Montage: Sebastian Kahnert/dpa + Screenshot/wetteronline.de