Frankfurt am Main - Das Wetter in Frankfurt und Hessen wird gegenwärtig von feuchter Polarluft geprägt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärt. Die Folgen sind Regen, Schnee sowie Frost und mitunter glatte Straßen.
Ein von Wolken bedeckter Himmel soll den Mittwoch prägen, dazu erwarten die Meteorologen "im Flachland Regen, ab etwa 400 Metern Schnee mit Glätte", wie ein DWD-Sprecher sagte.
Die Temperaturen sollen in tieferen Lagen maximal 2 bis 5 Grad erreichen. In den hessischen Bergen werden hingegen nur um -1 Grad in der Spitze erwartet.
Dazu müssen die Menschen laut der Prognose mit einem mäßigen Wind aus südlichen Richtungen rechnen, der im Bergland aber auch zu stürmischen Böen anschwellen kann.
Auch der Donnerstag und der Freitag in Hessen sollen mit Höchsttemperaturen zwischen 1 und 4 Grad beziehungsweise von 0 bis 3 Grad eher kalt werden.
Dabei erwartet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag bei starker Bewölkung lokale Schauer, die oberhalb von 200 Metern als Schnee niedergehen können. In diesem Fall sei abermals mit Glätte zu rechnen.
Der Freitag soll hingegen "bei wechselnder Quellbewölkung überwiegend niederschlagsfrei" verlaufen.
Nachtfrost mit bis zu -7 Grad in Hessen: Es drohen glatte Straßen
In den kommenden Nächten müssen die Menschen in Darmstadt, Frankfurt und Kassel mit Frost rechnen.
So erwarten die DWD-Experten in der Nacht zu Donnerstag Tiefstwerte zwischen 2 und -2 Grad im Flachland, -3 Grad in höheren Lagen. Zudem sollen Regen, Schneeregen sowie "teils bis in tiefe Lagen" Schnee fallen. Es drohe "verbreitet Glätte".
In der Nacht zu Freitag sinken die Werte auf -3 bis -6 Grad. Vereinzelte Schauer sollen "meist als Schnee" fallen, Autofahrer müssen sich erneut auf glatte Straßen einstellen.
Die Nacht zu Samstag soll bei Tiefstwerten zwischen -4 und -7 Grad niederschlagsfrei bleiben. Es könne aber stellenweise zu Nebel kommen und örtlich könne Reifglätte auftreten, mahnt der Deutsche Wetterdienst.