Windböen suchen Dresden heim: Feuerwehr im Dauereinsatz

Dresden - Heftige Windböen suchen derzeit Dresden heim. Die Feuerwehr ist deshalb im Dauereinsatz.

Am Beutlerpark riss eine Windböe eine Eiche um. Ein Seat wurde stark demoliert.
Am Beutlerpark riss eine Windböe eine Eiche um. Ein Seat wurde stark demoliert.  © privat

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, heruntergefallen Ziegel: Die Feuerwehr hat allerhand zu tun.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor heftigen Windböen, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Km/h über Dresden hinwegfegen.

So kippte am Vormittag auf der Straße Am Beutlerpark eine mächtige Eiche um, fiel auf die gesamte Fahrbahn und beschädigte vier Autos. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden, sagte Feuerwehrsprecher Michael Klahre zu TAG24.

Sommer-Wetter in Frankfurt und Hessen kühlt ab: Höchsttemperatur teils unter 20 Grad
Wetter Deutschland Sommer-Wetter in Frankfurt und Hessen kühlt ab: Höchsttemperatur teils unter 20 Grad
Zugausfälle und Überflutungen wegen Starkregen im Südwesten
Unwetter Deutschland Zugausfälle und Überflutungen wegen Starkregen im Südwesten

Die Kameraden mussten zur Motorsäge greifen. Das Geäst wurde später von Mitarbeitern des Amtes für Stadtgrün beräumt.

Auch auf der Antonstraße stürzte ein Ast auf die Fahrbahn, ein weiterer Ast drohte auf den Gehweg zu fallen.

Bis zum Nachmittag musste die Feuerwehr 15 Mal im gesamten Stadtgebiet ausrücken.

Bis zum Abend soll sich die Wetterlage nach Angaben des DWD beruhigen.

Was tun bei Sturm?

Auf der Antonstraße, nahe dem Bahnhof Neustadt, fiel ein Ast auf den Gehweg.
Auf der Antonstraße, nahe dem Bahnhof Neustadt, fiel ein Ast auf den Gehweg.  © Feuerwehr Dresden

Bei heftigen Unwettern empfiehlt die Feuerwehr:

  • Autos nicht in der Nähe von Häusern oder hohen Bäumen abstellen.
  • Lose Gegenstände sichern
  • Abstand halten zu Baugerüsten, Werbetafeln und Hochspannungsleitungen. Bei Sturm unbedingt Wälder meiden.
  • Sturmschäden erst nach dem Unwetter beseitigen.
  • Achtung: Umgekippte Bäume können unter Spannung stehen!
  • Den Notruf nur dann wählen, wenn eine akute Gefahr für Personen oder Sachwerte besteht.

Die Feuerwehr entfernt umgestürzte Bäume nur dann, wenn eine Gefährdung für Verkehr, Personen oder Sachwerte besteht.

Hagel und Regen: Plötzlich-Sturm fegt über Dresden hinweg
Unwetter Deutschland Hagel und Regen: Plötzlich-Sturm fegt über Dresden hinweg
Wechselhafte Tage, kalte Nächte in Sachsen: Ist das hochsommerliche Wetter vorbei?
Wetter Deutschland Wechselhafte Tage, kalte Nächte in Sachsen: Ist das hochsommerliche Wetter vorbei?

Wenn etwa ein umgestürzter Baum eine Straße blockiert oder droht auf ein Haus zu stürzen.

Titelfoto: privat

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: