Unwetter in Bayern: Wasser reißt Autos mit sich, Menschen eingeschlossen

Bamberg/Forchheim - Heftige Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen sorgten am Dienstagabend in Bayern für überflutete Straßen und Gerölllawinen.

In einer Unterführung in Bamberg versank ein Auto im Wasser.
In einer Unterführung in Bamberg versank ein Auto im Wasser.  © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Besonders Bamberg und Umgebung seien betroffen, sagte ein Sprecher der Polizei in Oberfranken am Dienstagabend. Es liefen demnach mehrere Dutzend wetterbedingte Einsätze in der Region.

So blieb ein Auto in der Geisfelder Straße in einer Unterführung im Wasser stecken. Feuerwehrleute mussten anrücken und die Insassen, ein älteres Ehepaar, aus dem Wagen retten. Glücklicherweise blieben sie den Einsatzkräften zufolge unverletzt.

Viel Regen gab auch im Landkreis Forchheim. Die Wassermassen sorgten bei Gößweinstein an einem Hang an der St2185 für eine Gerölllawine. Für Autos war hier zwischenzeitlich kein Durchkommen mehr.

Hitze-Hammer trifft Frankfurt und Hessen: Wann sinken die Temperaturen?
Wetter Deutschland Hitze-Hammer trifft Frankfurt und Hessen: Wann sinken die Temperaturen?
Thermometer schafft es auf fast 40 Grad, doch dann kommt der Knall
Wetter Deutschland Thermometer schafft es auf fast 40 Grad, doch dann kommt der Knall

Einsatzkräfte mussten die Steine von der Straße schaufeln.

Feuerwehrleute schaufeln Geröll von der St2185 bei Gößweinstein.
Feuerwehrleute schaufeln Geröll von der St2185 bei Gößweinstein.  © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Unwetter trifft Oberpfalz: Reißende Flüsse statt Straßen in Kastl

Im oberpfälzischen Kastl verwandelten sich Straßen in Flüsse.
Im oberpfälzischen Kastl verwandelten sich Straßen in Flüsse.  © Bildmontage: Vifogra (2)

Auch in der Oberpfalz sorgte der Regen für beunruhigende Szenen. Im Markt Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach trieben die Wassermassen Autos durch den Ortskern. Weil die Fahrzeuge an einer Brücke angeschwemmt wurden, staute sich das Wasser zusätzlich.

Mehrere Menschen waren in ihren Häusern eingeschlossen worden, als der Fluss Lauterach über die Ufer trat.

Die Rettungskräfte versuchten zu schützen, was möglich war, doch mit solch reißenden Fluten hatte wohl keiner gerechnet. Verletzt worden sei niemand, sagte ein Sprecher der Leitstelle Amberg am Dienstagabend. Die Festsitzenden seien bereits befreit worden.

Jetzt kommt's richtig dick! Bis zu 40 Grad lassen uns diese Woche ordentlich schwitzen
Wetter Deutschland Jetzt kommt's richtig dick! Bis zu 40 Grad lassen uns diese Woche ordentlich schwitzen
Sommer erreicht sein Hoch: Warnung vor knallharter Hitze in NRW
Wetter Deutschland Sommer erreicht sein Hoch: Warnung vor knallharter Hitze in NRW

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Dienstagnachmittag eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier für die Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken und Oberpfalz ausgesprochen.

Erstmeldung 19 Uhr, zuletzt aktualisiert 21.35 Uhr

Titelfoto: Bildmontage: NEWS5 / Ferdinand Merzbach, Viforga

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: