Unwetter richten schwere Schäden an: Almhütte von Blitz getroffen

Von Jule Meck

Cham - Es hat teils so richtig gekracht: Unwetter haben in Bayern zu Einsätzen von Polizei und Feuerwehr geführt.

In Balderschwang ist eine Alpe schwer beschädigt worden.
In Balderschwang ist eine Alpe schwer beschädigt worden.  © EinsatzReport24

Im Landkreis Cham in der Oberpfalz kam es zu überfluteten Kellern, kleineren Bränden und Blitzeinschlägen, wie die Feuerwehr mitteilte.

Zudem ereigneten nach Angaben der Einsatzkräfte auch zwei Verkehrsunfälle in dem Landkreis.

In Balderschwang im Oberallgäu brannte am Montagnachmittag nach einem Blitzeinschlag eine Alpe. Dabei entstand ein Sachschaden von schätzungsweise mindestens 500.000 Euro.

Endlich wieder Wochenende: So wird das Wetter am Samstag und Sonntag
Wetter Deutschland Endlich wieder Wochenende: So wird das Wetter am Samstag und Sonntag
Wolken über Wolken: Sachsen-Anhalt erwartet ein graues Wochenende
Wetter Deutschland Wolken über Wolken: Sachsen-Anhalt erwartet ein graues Wochenende

Nach Polizeiangaben breitete sich das Feuer vom Wirtschaftsteil der Alpe auf das Wohnhaus aus.

Der Wirtschaftsteil stand in Vollbrand und musste abgerissen werden. Im Stall befand sich nur ein Kalb, das gerettet werden konnte. Es wurden keine Menschen verletzt.

In Mittelfranken gab es nach Polizeiangaben ebenfalls diverse Einsätze, jedoch nichts ganz Großes. In größeren Teilen Deutschlands hatte sich das Wetter am Montag turbulent gezeigt. Größere Schäden gab es etwa in Berlin und Umland.

Titelfoto: EinsatzReport24

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: