Autofahrer (†27) gerät in Gegenverkehr: Jede Hilfe kommt zu spät!

Tübingen - Ein Autofahrer ist bei einem Unfall bei Tübingen tödlich verunglückt.

Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen konnte dem jungen Mann nicht mehr geholfen werden. (Symbolbild)
Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen konnte dem jungen Mann nicht mehr geholfen werden. (Symbolbild)  © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Der fatale Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr auf der Bebenhäuser Straße zwischen Tübingen und Bebenhausen.

Laut Polizeiangaben war der 27-jährige Polo-Lenker von Tübingen kommend auf der L1208 unterwegs, als er auf der nahezu gerade verlaufenden Strecke aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem Wagen zu weit nach links und auf die Gegenfahrbahn schlitterte.

Dort kam es zum schlimmen Crash mit einem entgegenkommenden Transporter samt Anhänger, dessen Fahrer keinerlei Reaktionszeit mehr hatte.

Frontalcrash bei Einsatzfahrt in Unterfranken: Polizist erleidet schwere Verletzungen
Unfall Frontalcrash bei Einsatzfahrt in Unterfranken: Polizist erleidet schwere Verletzungen

Durch die Wucht des Aufpralls krachten beiden Fahrzeuge in die Leitplanken.

Beide Fahrer wurden in ihren Autos eingeklemmt, wobei der Polo-Lenker von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeugwrack befreit werden musste.

Großeinsatz nach tödlichem Unfall bei Tübingen

Für den 27-Jährigen gab es trotz aller notärztlichen Bemühungen keine Hoffnung mehr, dieser erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Der Fahrer des Transporters kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Die Fahrzeuge waren ein Fall für den Abschleppdienst. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 25.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen und zur Unfallaufnahme musste die Landesstraße gesperrt werden.

Die Sperrung dauerte am späten Nachmittag noch an. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit acht Fahrzeugen sowie 40 Feuerwehrleuten und der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen, zwei Notärzten, einem leitenden Notarzt und einem Organisationsleiter.

Titelfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Mehr zum Thema Unfall: