Skoda gerät in Gegenverkehr und landet auf dem Dach: Person verletzt
Oldenburg in Holstein - Als ein Skoda plötzlich in den Gegenverkehr gerät, kommt ein Passat auf ihn zu: Am Dienstagnachmittag gegen 15.54 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 202 bei Oldenburg in Holstein im Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein) ein schwerer Verkehrsunfall.
Alles in Kürze
- Skoda gerät in Gegenverkehr auf Bundesstraße 202
- Kollision mit Passat, beide Fahrzeuge verlassen Fahrbahn
- Skoda landet auf dem Dach, Passat im Graben
- Eine Person aus Passat mit leichten Verletzungen im Krankenhaus
- Beide Autos mussten abgeschleppt werden

Bei dem Vorfall seien zwei Fahrzeuge beteiligt gewesen, erklärt ein Sprecher des polizeilichen Lagedienstes der Polizeidirektion Lübeck auf Nachfrage von TAG24.
Ein Skoda mit Zulassung in Tschechien, dessen Fahrer den Unfall verursachte, sei in Richtung Oldenburg in Holstein gefahren. Ein weiteres Fahrzeug, bei dem es sich um einen Passat handelte, sei in Richtung Lütjenburg gefahren.
Es sei zu einer leichten Rechtskurve gekommen auf der Seite des unfallverursachenden Fahrers. Statt der Kurve zu folgen sei der Fahrer jedoch weiter geradeaus gefahren woraufhin das Fahrzeug in den Gegenverkehr geraten sei. Zu diesem Zeitpunkt sei der Passat auf der Gegenfahrbahn unterwegs gewesen.
Daraufhin sei es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge im Gegenverkehr gekommen. Die Folge: beide Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab.
Der Skoda hatte sich daraufhin überschlagen und sei auf dem Dach zum Stehen gekommen. Der Passat sei in einen Graben geraten und dort auf allen vier Rädern zum Stehen gekommen. Daraufhin mussten beide Autos abgeschleppt werden. Gegen 18.20 Uhr seien beide Fahrzeuge verladen gewesen.
Die Person aus dem Skoda habe eine Behandlung im Krankenhaus abgelehnt. Im selben Auto haben sich noch weitere Personen befunden, wozu der Sprecher jedoch keine weiteren Angaben machen konnte.
Die Person aus dem Passat sei vorsorglich mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gekommen. Zu einer Straßensperrung konnte der Sprecher keine weiteren Angaben machen.
Titelfoto: Arne Jappe