A9 nach Unfall voll gesperrt: Autofahrer müssen Stunden in der Hitze ausharren

Coswig (Anhalt) - Geduldsprobe für Hunderte Autofahrer bei brütender Hitze! Ein schwerer Unfall auf der A9 im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) hat am Dienstagabend für eine stundenlange Vollsperrung gesorgt.

Nach dem Zusammenstoß mit einem weiteren Lastwagen stand dieser Sattelzug quer auf der A9 und hinderte zahlreiche Autos an der Weiterfahrt.
Nach dem Zusammenstoß mit einem weiteren Lastwagen stand dieser Sattelzug quer auf der A9 und hinderte zahlreiche Autos an der Weiterfahrt.  © Tom Musche

Wie der Zentrale Verkehrs- und Autobahndienst der Polizei am Mittwochmittag mitteilte, ereignete sich das Unglück gegen 17.30 Uhr in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz.

Dort war der 32 Jahre alte Fahrer eines Mercedes-Sattelzugs auf der rechten Fahrspur unterwegs, als er plötzlich den Auflieger eines vor ihm fahrenden Lastwagens touchierte.

Der Aufprall war offenbar so stark, dass die Zugmaschine des Mercedes nach innen einknickte, nach links von der Fahrspur abkam und in die Mittelleitplanke krachte. Der Sattelzug kam quer zur Fahrbahn zum Stehen und blockierte diese über die vollständige Breite.

Unfall A9: Dodge kracht mit Lkw zusammen: A9 nach Unfall gesperrt
Unfall A9 Dodge kracht mit Lkw zusammen: A9 nach Unfall gesperrt
Unfall A9: Lkw reißt Wohnmobil auf A9 in Stücke: Sechs Verletzte, darunter Kinder
Unfall A9 Lkw reißt Wohnmobil auf A9 in Stücke: Sechs Verletzte, darunter Kinder

Glücklicherweise blieb der Unfallfahrer unverletzt, allerdings entstand ein Sachschaden von rund 33.000 Euro.

Während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Autobahn Richtung Berlin für fast sechs Stunden voll gesperrt werden.

Hunderte Getränke an im Stau stehende Menschen verteilt

Die Johanniter versorgten die in der Hitze wartenden Menschen mit Getränken.
Die Johanniter versorgten die in der Hitze wartenden Menschen mit Getränken.  © Facebook/SEG Behandlung und Transport LK Wittenberg

Neben Polizei, Feuerwehr und Bergungsteams kam auch die Schnelleinsatzgruppe der Johanniter aus Wittenberg zum Einsatz, um die zahlreichen in sengender Hitze im Stau stehenden Autofahrer zu versorgen.

Dazu habe das Zentrallager der Supermarktkette Netto in Coswig Getränke zur Verfügung gestellt. "17 Helferinnen und Helfer mit 7 Fahrzeugen versorgen die Betroffenen mit insgesamt 1400 Flaschen Wasser und für die Kinder ca. 450 Päckchen Orangensaft", heißt es auf deren Facebook-Seite.

Außerdem habe bei Bedarf eine medizinische Versorgung für alle Beteiligten zur Verfügung gestanden.

Unfall A9: A9 nach Unfall teilweise gesperrt: Lkw und zwei Fahrzeuge kollidieren
Unfall A9 A9 nach Unfall teilweise gesperrt: Lkw und zwei Fahrzeuge kollidieren
Unfall A9: Unfall mit einem Wohnmobil: Kilometerlanger Stau auf der A9
Unfall A9 Unfall mit einem Wohnmobil: Kilometerlanger Stau auf der A9

Laut Polizei konnte die Autobahn gegen 23.20 Uhr wieder freigegeben werden.

Titelfoto: Tom Musche

Mehr zum Thema Unfall A9: