22 Jahre getäuscht? Witwe glaubt an Sparkonto, doch die Bank findet nichts

Von Martin Höke

Düsseldorf - Im Streit um ein angebliches Guthaben von fast 100.000 Euro hat die Witwe eines ehemaligen Bankmitarbeiters gegen ein Kreditinstitut verloren. Das Landgericht Düsseldorf wies die Klage der 79-Jährigen gegen die Kreissparkasse Düsseldorf ab.

Laut der Sparkasse habe das Konto nie existiert. (Symbolfoto)
Laut der Sparkasse habe das Konto nie existiert. (Symbolfoto)  © Christophe Gateau/dpa

Die Sparkasse hatte mitgeteilt, dass es das behauptete Konto nicht gebe.

"Es hat große Widersprüche gegeben", sagte der Richter. So hätten sich keine Einzahlungen auf das Konto nachweisen lassen. Weder die Existenz des Kontos noch des Guthabens hätten festgestellt werden können.

Die 79-Jährige aus Heiligenhaus wollte im Mai 2024 das Sparkonto auflösen. Ihr verstorbener Mann, selbst fast 40 Jahre bei der Kreissparkasse beschäftigt, habe das Konto 2003 für sie eröffnet.

Tragödie in Düsseldorf: Mann stirbt nach Tankstellen-Brand
Nordrhein-Westfalen Tragödie in Düsseldorf: Mann stirbt nach Tankstellen-Brand

Als Beleg hatte die Frau dem Gericht einen Stapel Kontoauszüge aus den vergangenen 20 Jahren präsentiert. Der letzte stammte aus dem Februar 2024.

Einen Monat später war ihr Ehemann gestorben.

Gefälschte Kontoauszüge? Sparkasse erhebt schwere Vorwürfe

Das Kreditinstitut ist sich sicher, dass die Kontoauszüge gefälscht sind. (Symbolfoto)
Das Kreditinstitut ist sich sicher, dass die Kontoauszüge gefälscht sind. (Symbolfoto)  © Soeren Stache/dpa

Die Kontoauszüge seien offensichtlich gefälscht, so das Bankhaus. Deren Anwalt verwies auf zahlreiche Ungereimtheiten. So beginne die Nummer des streitigen Kontos mit der Ziffer 6 und nicht wie Festgeldkonten mit einer 7.

Außerdem stimmten die letzten Ziffern mit einem Konto überein, das längst aufgelöst sei. Die Kreissparkasse habe alles überprüft und erheblichen Aufwand betrieben, um das Konto zu finden – es sei aber nicht auffindbar, hatte der Anwalt in der mündlichen Verhandlung betont.

Nach Ansicht des Anwalts der 79-Jährigen könnte vor 22 Jahren bei der Fusion der Sparkasse Heiligenhaus mit der Kreisparkasse Düsseldorf ein Fehler passiert sein.

Staatsanwaltschaft: Doch keine Cyberattacke bei Kommunalwahl
Nordrhein-Westfalen Staatsanwaltschaft: Doch keine Cyberattacke bei Kommunalwahl

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Witwe kann Berufung einlegen.

Titelfoto: Christophe Gateau/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: