Sensible Daten betroffen: Cyber-Attacke auf Uni Düsseldorf

Düsseldorf - Erneut ist auf die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein digitaler Angriff verübt worden. Diesmal haben Kriminelle offenbar gezielt Daten von Studierenden und Prüfungen im Visier gehabt.

Aus der Ferne haben Hacker erneut Daten der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf abgezweigt. (Symbolfoto)
Aus der Ferne haben Hacker erneut Daten der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf abgezweigt. (Symbolfoto)  © 123RF/rawpixel

Wie die Uni jetzt erst mitgeteilt hat, hatte der Angriff bereits Mitte März stattgefunden.

Über gestohlene Anmeldedaten hatten der oder die Täter das System gehackt und sich so Zugriff auf E-Mail-Adressen, persönliche Daten wie Namen und Geburtsdaten und auch Prüfungsunterlagen verschafft. Nicht aber auf die entsprechenden Noten. Diese Daten wurden dann offenbar auch heruntergeladen.

Die Uni selbst spricht von einem sicherheitsrelevanten Vorfall und bedauert, dass sensible Daten an Dritte verloren gegangen sind. Eine unmittelbare Gefahr für die gespeicherten Klausurnoten und Ergebnisse bestehe jedoch nicht, auch nicht für Passwörter.

Polizei ermittelt nach Unglück auf der Rheinkirmes: Jetzt ist die Ursache klar
Düsseldorf Polizei ermittelt nach Unglück auf der Rheinkirmes: Jetzt ist die Ursache klar
Unfall in Düsseldorf: Kleinkind (2) von Audi erfasst und schwer verletzt
Düsseldorf Unfall in Düsseldorf: Kleinkind (2) von Audi erfasst und schwer verletzt

Es war nicht der erste Hacker-Angriff auf die Heinrich-Heine-Universität: Bereits vergangenes Jahr war ein über drei Jahre lang offenes Datenleck in der Philosophischen Fakultät gefunden und geschlossen worden.

Außerdem hatten Unbekannte im selben Jahr E-Mail-Adressen, unter anderem das Postfach von Uni-Kanzler Martin Goch (61) durchforstet.

Titelfoto: 123RF/rawpixel (Symbolbild)

Mehr zum Thema Düsseldorf: