Rezept für Kirsch-Streuselkuchen: So wird er besonders saftig
Außen knusprig und innen richtig saftig sollte der perfekte Kirsch-Streuselkuchen sein. Das Rezept kannst Du ganz einfach zu Hause nachbacken.
Saftiger Kirschkuchen mit Streusel – Das macht ihn besonders

Kirschen und Kuchen gehören zusammen. Kommen dann noch knusprige Streusel hinzu, ist es schwer, dem Kirsch-Streuselkuchen zu widerstehen.
Doch der Kirschkuchen ist nicht nur lecker, sondern hat auch einen kleinen positiven Nebeneffekt für die eigene Gesundheit. Der Grund dafür ist, dass in Sauerkirschen viele Mineralstoffe (Calzium, Magnesium, Eisen und Zink), Vitamine (A, B1, B2, C und E) sowie entzündungshemmende Pflanzenstoffe (Anthocyane) enthalten sind.
Der Trick für richtig knusprige Streusel auf dem Kirschkuchen ist es, stets kalte Butter zu verwenden. Also die Butter noch schnell kaltstellen und schon kann es losgehen.
TAG24 stellt Euch zwei leckere und einfache Varianten von Kirschkuchen mit Streusel vor, die zu jedem Anlass passen.
Weitere Kuchen und Ideen zum Kochen und Backen findest Du auf der Themenseite Rezepte.
Rezept für Kirschkuchen mit Streusel
Für den Kirschkuchen mit Streusel werden neben den Zutaten eine Springform (mit Durchmesser 28 Zentimeter) und Backpapier benötigt. Weitere notwendige Backutensilien sind eine Küchenwaage, ein Stand- oder Hand-Rührgerät, zwei Rührschüsseln, ein Sieb, eine Reibe (für den Zitronenabrieb), ein Topf, ein Schneebesen sowie Ess- und Teelöffel.
Kirschkuchen mit Streusel | Zutaten
Zutaten für den Teig:
- 250 g Zucker
- 400 g Mehl
- 250 g kalte Butter
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Backpulver
Zutaten für die Füllung:
- 2 Gläser Sauerkirschen oder Schattenmorellen (à 560 Gramm Füllmenge)
- 20 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1/4 TL Zimt nach Belieben
Die angegebene Menge reicht für eine Springform mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern.

Kirschkuchen mit Streusel | Zubereitung
1. Schritt: Zucker, Mehl, Zitronenschale, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Nun die kalte Butter hinzugeben und alles mit dem Knethaken oder den Händen zu einer bröseligen Masse verarbeiten.
2. Schritt: Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teigs hineingeben. Den Teig andrücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Den Boden sowie den restlichen Teig kaltstellen.
3. Schritt: Die Kirschen durch ein Sieb abgießen und dabei den Saft in einer Schüssel auffangen. Kirschen zum Abtropfen zur Seite stellen. Der Kirschsaft sollte in etwa 400 Milliliter ergeben. Wenn es zu wenig Saft ist, dann mit etwas Wasser aufgießen. Das Vanillepuddingpulver mit circa sechs Esslöffeln Kirschsaft und Zucker glatt anrühren. Den restlichen Saft in einem Topf kurz aufkochen. Die angerührte Vanillepuddingmischung sowie den Zimt unterrühren und das Ganze unter ständigem Rühren erneut aufkochen, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist. Die Kirschen hinzufügen und die Füllung etwas abkühlen lassen.
4. Schritt: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden einstechen und für etwa 10 Minuten im Ofen vorbacken, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Kirschmasse auf den Boden geben. Den restlichen Teig gleichmäßig als Streusel auf den Kirschen verteilen. Den Kuchen für etwa 30 bis 40 Minuten im Ofen backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Auskühlen lassen und je nach Geschmack mit Sahne servieren.
Tipp: Der Kuchen kann auch vegan zubereitet werden, wenn statt der Butter pflanzliche Margarine oder eine vegane Alternative verwendet wird.
Rezept für Kirschkuchen mit Schokostreusel
Für den Kirschkuchen mit Schokostreusel werden neben den Zutaten ein Backblech und Backpapier benötigt. Weitere notwendige Backutensilien sind eine Küchenwaage, ein Stand- oder Hand-Rührgerät, zwei Rührschüsseln, Ess- und Teelöffel sowie ein Messer, um das Mark aus der Vanilleschote zu kratzen.
Kirschkuchen mit Schokostreusel | Zutaten
Zutaten für den Rührteig:
- 1,5 kg Kirschen
- 150 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Prise Salz
- Mark einer Vanilleschote
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g Schokotropfen
Zutaten für die Streusel:
- 100 g kalte Butter
- 120 g Mehl
- 50 g Zucker
- 2 EL Kakaopulver
Die angegebene Menge reicht in etwa für ein Blech Kirschkuchen mit Schokostreusel.

Kirschkuchen mit Schokostreusel| Zubereitung
Vorbereitung: Den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kirschen waschen und entkernen.
1. Schritt: Für den Teig die Butter zusammen mit Zucker, Salz und Vanillemark in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Anschließend die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver in die Schüssel sieben und unter den Teig rühren. Nun die Schokotropfen untermischen.
2. Schritt: Für die Streusel die kalte Butter mit Mehl, Zucker und Kakaopulver in einer separaten Schüssel verkneten, bis gleichmäßig schokoladige Krümel entstehen. Die Streusel kaltstellen.
3. Schritt: Den Rührteig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und den Boden leicht andrücken. Nun die Kirschen darauf verteilen. Jetzt die Streusel darüber geben, bis diese ebenso gleichmäßig verteilt sind. Den Kuchen für etwa 45 Minuten im Ofen backen. Auskühlen lassen und vor dem Servieren eventuell noch mit Puderzucker bestreuen.
TAG24 wünscht viel Freude beim Backen und guten Appetit!
Titelfoto: 123RF/baudani0601