Aperol Spritz Rezept: Mixe Dir den spritzigen Aperitif aus Italien

(0)

Der erfrischend spritzige Aperol Spritz ist inzwischen auf fast jeder Getränkekarte zu finden. Der italienische Aperitif vereint auf perfekte Weise die Aromen von Süße, Säure und Früchten. Wer jetzt Lust auf den Sommerdrink hat, kann ihn sich mit dem originalen Rezept für Aperol Spritz ganz einfach selber mischen.

Weitere Rezepte für leckere Cocktails findest Du unter: Getränke.

Originalrezept für Aperol Spritz

Am besten mischst Du den Aperol Spritz in einem großen Wein- bzw. Rotweinglas. Außerdem werden ein Barmaß bzw. Jigger oder ein Messbecher und ein langer Löffel benötigt.

Glutenfrei Salzarm Vegan Vegetarisch
Originalrezept für Aperol Spritz

Vorbereitungszeit

5 Min.

Kochzeit/Backzeit

0 Min.

Gesamtzeit

5 Min.

Menge

1 Gläser

Zutaten

  • 9 cl Prosecco
  • 6 cl Aperol
  • 3 cl Sodawasser (spritzig)
  • 1 Orangenschnitz
  • circa 4 Eiswürfel

Zubereitung

Schritt 1

Fülle das Weinglas mit reichlich Eis.

Schritt 2

Gib erst den Prosecco, dann den Aperol und schließlich das Soda in das Glas.

Schritt 3

Rühre das Ganze kurz um und garniere den Aperol Spritz mit einem Orangenschnitz. Schon ist der erfrischende Drink fertig zum Genießen.

Hinweis: Achte auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und genieße Cocktails in Maßen. Minderjährigen Personen sind laut § 9 Jugendschutzgesetz der Konsum und Kauf von Alkohol mit mehr als 15 Volumenprozent Alkoholgehalt und derartigen alkoholischen Mischgetränken untersagt.

Aperol Spritz Varianten: Tipps für den perfekten Cocktail

Erfrische Dich und Deine Gäste an sonnigen Tagen mit einem selbst gemischten Aperol Spritz.
Erfrische Dich und Deine Gäste an sonnigen Tagen mit einem selbst gemischten Aperol Spritz.  © 123RF/slasta

1. Tipp: Wenn der Aperol Spritz intensiver nach Orange schmecken soll, dann kann man die Frucht auspressen und ein wenig Saft in den Cocktail geben.

2. Tipp: Spare nicht am Eis, denn der Aperol Spritz soll richtig erfrischend sein. Wer möchte, dass der Prosecco beim Mischen nicht so sehr aufschäumt, gibt das Eis zuletzt hinein.

3. Tipp: Für einen außergewöhnlichen Aperol Spritz kann man sich auch Eiswürfel z. B. aus Aperol und Mineralwasser oder Tonic mit Flavour selber machen.

Karibik im Glas: Alkoholfreier Cocktail Virgin Colada
Getränke Karibik im Glas: Alkoholfreier Cocktail Virgin Colada
Goldene Milch: Einfaches Rezept mit großer Wirkung
Getränke Goldene Milch: Einfaches Rezept mit großer Wirkung

4. Tipp: Mit Aperol kannst Du auch weitere Cocktails wie Aperol Sour mixen.

5. Tipp: Für einen Spritz eignen sich auch andere Liköre. Probiere z. B. Limoncello-Spritz.

Der klassische Aperol Spritz ist der Sommercocktail schlechthin.
Der klassische Aperol Spritz ist der Sommercocktail schlechthin.  © 123RF/roxiller

Das zeichnet den Aperol Spritz aus

Aperol Spritz stammt ursprünglich aus Venedig. Der spritzige Cocktail ist eigentlich ein Aperitif, wird aber mittlerweile zu vielen Gelegenheiten getrunken.

Die Idee, Wein und später Likör mit Mineralwasser zu verdünnen, stammt von den Habsburgern, welche Anfang des 19. Jahrhunderts über Venedig herrschten. Als der Likör Aperol auf den Markt kam, entstand alsbald das Mischgetränk aus Prosecco, Aperol und Mineralwasser.

Gutes Gelingen und "zum Wohl" wünscht TAG24!

Wie findest Du das Rezept?

Titelfoto: 123RF/atlasfoto

Mehr zum Thema Getränke: