Rucola-Pesto: So einfach kannst Du Pesto mit Rucola selber machen

Ein raffiniertes Pesto für Nudeln, Bruschetta und dergleichen muss man nicht fertig im Supermarkt kaufen. Man kann Rucola-Pesto schnell und einfach mit nur wenigen Zutaten selbst machen.

Finde weitere einfache Anleitungen zum Kochen, Backen und mehr unter Rezepte.

Frisches Rucola-Pesto schmeckt würzig, pikant und leicht scharf.
Frisches Rucola-Pesto schmeckt würzig, pikant und leicht scharf.  © 123RF/liudmilachernetska

Ein richtig leckeres Pesto kann man sich ganz einfach und frisch zu Hause selber machen.

Das Geheimnis eines guten Pestos liegt in der Qualität der Zutaten. Wer auf qualitativ hochwertige Produkte achtet, erzielt geschmacklich das beste Ergebnis.

Möchte man geschmacklich etwas Besonderes, dann sollte man Pesto mit Rucola bzw. Garten-Senfrauke probieren. Der Rucola bringt eine würzige, pikante und leicht scharfe Note mit sich.

Hummus Rezept: schnell, einfach und so lecker in 5 Minuten
Rezepte Hummus Rezept: schnell, einfach und so lecker in 5 Minuten

Wie Du ein leckeres Rucola-Pesto schnell und einfach selber machen kannst, erklärt Dir das Rezept von TAG24.

Schnelles Rezept für Rucola-Pesto

Um Rucola-Pesto selber zu machen, brauchst Du einen Mixer, Pürierstab, Mörser oder eine Küchenmaschine zum Zerkleinern der Zutaten.

Zutaten für Rucola-Pesto

  • 100 g Rucola
  • 50 g Parmesan (frisch gerieben)
  • 50 g Pinienkerne
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Für ein leckeres Rucola-Pesto brauchst Du nur wenige Zutaten.
Für ein leckeres Rucola-Pesto brauchst Du nur wenige Zutaten.  © 123RF/liudmilachernetska

Rucola-Pesto selber machen

1. Schritt: Den Rucola waschen, ausschütteln und möglichst trocken tupfen. Den Knoblauch schälen.

2. Schritt: Die Hälfte des Olivenöls in den Mixer schütten. Den Rucola, den Knoblauch und die Pinienkerne hinzugeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das restliche Olivenöl auf die Masse kippen. Nun wird alles püriert. Am besten beginnt man auf niedriger Stufe und steigert sich langsam, damit das Pesto nicht bitter wird.

3. Schritt: Zum Schluss wird der Parmesan in das Pesto gerührt. Jetzt kann man das Pesto in sterile Gläser füllen und die Oberfläche mit Olivenöl bedecken. Fest verschlossen sind die Gläser mit Rucola-Pesto etwa drei Wochen lang im Kühlschrank haltbar.

Rucola-Pesto verfeinern

Das Rucola-Pesto kann man mit verschiedenen Zutaten verfeinern.
Das Rucola-Pesto kann man mit verschiedenen Zutaten verfeinern.  © 123RF/brebca2

1. Tipp: Sehr gut schmeckt das Rucola-Pesto auch, wenn man Pecorino oder einen anderen Käse nach Wahl verwendet.

2. Tipp: Mag man es besonders scharf, dann kann man noch etwas gemahlene Chilischote hinzugeben.

3. Tipp: Die teuren Pinienkerne kann man im Rezept für Rucola-Pesto auch durch Pistazien, Cashewkerne oder geröstete Walnüsse ersetzen.

Blumenkohl-Bombe mit Hackfleisch: Dieses Rezept ist ein echter Knaller!
Rezepte Blumenkohl-Bombe mit Hackfleisch: Dieses Rezept ist ein echter Knaller!

4. Tipp: Für das Rucola-Pesto sollte man sehr gutes Olivenöl verwenden, um zu verhindern, dass es beim Pürieren einen bitteren Geschmack entwickelt.

5. Tipp: Wer das Pesto flüssiger mag, sollte mehr Öl als im Rezept angegeben verwenden.

6. Tipp: Schmeckt das Pesto zu bitter, dann kann man etwas Zitrone, Honig, Zucker oder mehr Käse dazugeben.

TAG24 wünscht gutes Gelingen und guten Appetit!

Titelfoto: 123RF/liudmilachernetska

Mehr zum Thema Rezepte: