Wow, wie süß! So unterschiedlich kann der Golden-Retriever-Husky-Mix aussehen
Bei diesen beiden weiß man nie so recht, was man bekommen wird. Paaren sich Siberian Husky und Golden Retriever, dann nennt sich deren Nachwuchs Goberian. Das Aussehen eines Golden-Retriever-Husky-Mix variiert allerdings stark, wie ein Blick auf die Mischlinge zeigt.
Noch mehr besondere Hunderassen findet man im Hunderatgeber.
Alles in Kürze
- Goberian ist ein Golden-Retriever-Husky-Mix.
- Aussehen variiert stark zwischen den Elternteilen.
- Gewicht: 16-36 Kilogramm, Lebenserwartung bis 15 Jahre.
- Intelligent, sozial und freundlich, aber nur bedingt für Anfänger geeignet.
- Braucht viel Auslauf und klare Regeln für gute Erziehung.
Goberian: Steckbrief zum Golden-Retriever-Husky-Mix

Name:
- Goberian
- Golden-Retriever-Husky-Mix
- Husky-Golden-Retriever-Mix
Herkunft:
- Großbritannien (Golden Retriever)
- Sibirien (Husky)
Widerristhöhe: 51 bis 64 Zentimeter
Gewicht: 16 bis 36 Kilogramm
Lebenserwartung: bis zu 15 Jahre
Fellart: mittellang, dicht, manchmal kürzer und glatt
Fellfarbe: cremefarben, goldfarben, braun, schwarz, grau, weiß
Charakter: aktiv, verspielt, intelligent, sozial, freundlich, unabhängig
Für Anfänger geeignet? Nur bedingt
Besonderer Mischling: Eher Golden Retriever oder Siberian Husky?
Sieht manch einer der Hunde einem reinrassigen Golden Retriever sehr ähnlich, wirken andere wie klassische Huskys. Allerdings zeigt sich auch bei vielen der besonderen Vierbeiner eine bunte Mixtur aus beiden Fellnasen.
Besonders die stahlblauen Augen des Huskys stechen hervor, wenn deren Träger eher einem Golden Retriever ähnelt. Umgekehrt verrät bei dem einen oder anderen Mischling das goldene Fell, dass hier kein reinrassiger Husky vor einem stehen kann.
Manch ein Herrchen oder Frauchen spricht in diesem Zusammenhang nicht von einem Goberian, sondern stolz von einem "Golden Husky". Allerdings ist das eher eine seltene Bezeichnung.
Was alle Mischlinge eint, ist die große Beliebtheit ihrer Elternteile. Sowohl der Siberian Husky als auch der Golden Retriever gelten weltweit als besonders tolle Hunde. Was genau macht die Kreuzung aus beiden Vierbeinern aus?
Es gibt natürlich noch viele andere liebe Hunderassen.
Optisch sehr unterschiedliche Goberians
Das musst Du über den Golden-Retriever-Husky-Mix wissen

Der Goberian gilt als besonders geselliger Begleiter, der überdurchschnittlich intelligent ist.
Bei Begegnungen mit anderen Hunden soll es aus diesem Grund zu keinen großen Überraschungen kommen - der Mischling kommt in der Regel mit allen Artgenossen klar. Das gilt auch für die Familie des als sehr treu und anhänglich geltenden Vierbeiners.
Da es sich um einen Mischling handelt, können sich aber auch Jagdinstinkt und Eigenwilligkeit des Sibirian Huskys durchsetzen. Dann braucht es gute Hundeerziehung, damit er nicht nach Kindern schnappt. Deshalb ist ein Husky-Golden-Retriever-Mix nur bedingt für Anfänger geeignet. Frühe Sozialisierung und klare Regeln sind sehr wichtig.
Zudem sollte man sich darauf einstellen, dass der Goberian ein Energiebündel ist - was auch für dessen Elternteile gilt. Ein Golden-Retriever-Husky-Mix braucht also einen großen Garten, in dem er sich frei bewegen kann oder bei Wohnungshaltung genügend Platz und Auslauf. Man sollte mindestens ein bis zwei Stunden am Tag für ausgiebige Spaziergänge oder Spiele im Freien einplanen.

Wer dem in der Regel sehr aktiven und verspielten Golden-Retriever-Husky-Mix genügend Zeit und Liebe widmet, wird im Gegenzug mit viel Zuneigung, Freude und Treue belohnt. Es können aber auch einige Herausforderungen warten, die man mit klarer Linie und Verständnis meistern muss.
Titelfoto: Collage: 123RF/deviddo & zuzule