Schicker Labrador-Schäferhund-Mix: So sehen die Mischlinge aus
Lust auf einen besonderen Hundemix? Dann tauche ein in die Welt des Labrador-Schäferhund-Mix, den man auch Sheprador nennt.
Noch mehr schicke Vierbeiner gibt's übrigens unter: Hunderassen.
Sheprador: Der beliebte Labrador-Schäferhund-Mix im Porträt

Name:
- Labrador-Schäferhund-Mix
- Schäferhund-Labrador-Mix
- Sheprador
Herkunft:
- Schäferhund (Deutschland)
- Labrador (Großbritannien)
Widerristhöhe: 55 bis 66 Zentimeter
Gewicht: 25 bis 40 Kilogramm
Lebenserwartung: 10 bis 14 Jahre
Fellart: kurz bis mittellang, dicht
Fellfarbe: sandfarben, braun, schwarz
Charakter: intelligent, freundlich, sozial, anhänglich, verspielt
Für Anfänger geeignet? Nur bedingt
Was ist ein Sheprador?
Der Sheprador ist eine sogenannte Hybridrasse. Eine solche entsteht immer dann, wenn sich zwei reinrassige Hunde paaren und Nachwuchs bekommen. In diesem Fall ist ein Sheprador ein Mix aus Schäferhund und Labrador.
Du kennst Dich mit verschiedenen Hunden gut aus. Dann beweise es im Hunderassen-Quiz.
Mischung aus Labrador und Schäferhund auf TikTok
Labrador-Schäferhund-Mix: Wesen
Wie bei allen Mischlingen bzw. Hybridrassen sind allgemeingültige Aussagen nicht sinnvoll. Vielmehr kommt es auf den einzelnen Hund und seinen individuellen Charakter an. Die Eigenschaften der Elternrassen können unterschiedlich stark vererbt und ausgeprägt sein.
Mögliche Merkmale vom Labrador
- freundlich, lieb
- fröhlich
- ausgeglichen
Mögliche Merkmale eines Schäferhundes
- wachsam, beschützend
- vorsichtig, zurückhaltend gegenüber Fremden
- großer Bewegungsdrang
- nicht gern allein
- loyal
Tendenziell ist ein Schäferhund-Labrador-Mix aber sehr intelligent, anhänglich, lieb und verspielt.
Noch mehr freundliche Vierbeiner findet man unter: liebe Hunderassen.
So sehen Mischlinge aus Schäferhund und Labrador aus
Ein Hundemix aus Schäferhund und Labrador kann sehr unterschiedlich aussehen. Bei der Fellfarbe kann sich z. B. die Farbe eines Elternteils durchsetzen oder es kommt zu Mischformen beider Elternhunde.
Zudem können Labrador-Schäferhund-Mix-Welpen die für Schäferhunde typischen aufrechten Ohren, hängende Schlappohren eines Labradors oder sogar eine Zwischenform beider Varianten haben.
Wie süß ein Welpe des Labrador-Schäferhund-Mix aussehen kann, zeigt das folgende TikTok-Video.
Süßer Labrador-Schäferhund-Mix-Welpe auf TikTok
Was Du noch über den Schäferhund-Labrador-Mischling wissen musst
Wenn man darüber nachdenkt, sich einen Labrador-Schäferhund-Mischling anzuschaffen, sollte man noch folgende Punkte rund um die Hybridrasse kennen.
- ist nicht gern allein, bei zu langer Zeit können Frust und Zerstörungsdrang entstehen
- neigt zum Bellen - vor allem in ungewohnten Situationen
- ist sehr gefräßig, Risiko von Übergewicht
- braucht sehr viel Bewegung
- kann etwas haaren, stärker während des Fellwechsels
- kann gut mit anderen Hunden und Katzen
- kommt mit Kindern klar
Für die letzten beiden Punkte ist es extrem wichtig, dass ein Sheprador in jungen Jahren gut sozialisiert und konsequent erzogen wird. Bringt man ihm einen rücksichtsvollen Umgang bei, dann lebt er problemlos mit anderen Haustieren und Kindern zusammen.
Andere Tiere und kleine Kinder können allerdings von seiner Größe und Energie eingeschüchtert werden - das muss man im Blick haben. Dazu gehört es zum Beispiel auch, einem Hund das Anspringen abzugewöhnen.
Erfahrungen in der Hundeerziehung sind also von Vorteil, weshalb ein Labrador-Schäferhund-Mix nur bedingt für Anfänger geeignet ist.
Titelfoto: Fotomontage: 123RF/sinenkiy, 123RF/tommeaker