Abenteurer, aufgepasst: Sachsen-Anhalt möchte "Lost Places" sichtbarer machen!

Magdeburg - "Lost Places" sollen in Sachsen-Anhalt sichtbarer gemacht werden.

Das Innenministerium fördert ein Projekt, um sogenannte "Lost Places" sichtbarer zu machen.
Das Innenministerium fördert ein Projekt, um sogenannte "Lost Places" sichtbarer zu machen.  © Peter Gercke/dpa

Dies teilte die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt mit.

Schulen, Heimatvereine und Geschichtsliebhaber sind daher dazu aufgerufen, die vergessenen und historischen Orte zu erkunden, um Beiträge zu gestalten.

Die Arbeiten sollen später gesammelt und in einer digitalen Landkarte zusammengefasst werden. Das Projekt wird vom Innenministerium gefördert.

Wegen Nässe und Kälte: Getreideernte in Sachsen-Anhalt gefährdet
Sachsen-Anhalt Wegen Nässe und Kälte: Getreideernte in Sachsen-Anhalt gefährdet
Nach umfangreicher Renovierung: Feuer bricht im Kino aus - 10.000 Euro Schaden!
Sachsen-Anhalt Nach umfangreicher Renovierung: Feuer bricht im Kino aus - 10.000 Euro Schaden!

Als "Lost Places" werden Orte, Gebäude, Ruinen, Einrichtungen, Plätze, um Landschaftsareale bezeichnet, die entweder noch vollständig, teilweise oder von denen nur noch wenige Spuren sichtbar sind.

Alle Informationen zur Aktion und Teilnahme findet Ihr auf der Website der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt.

Titelfoto: Peter Gercke/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: