Kleiderkammer wird mobil: Stiftung versorgt Bedürftige im Harz

Neinstedt/Magdeburg - Die Evangelische Stiftung Neinstedt (Sachsen-Anhalt) fährt mit einer mobilen Kleiderkammer in der Harzregion zu den Bedürftigen.

Das Kleidermobil bietet hilfsbedürftigen Menschen Zugang zu Bekleidung. Wöchentlich werden mehrere Standorte angefahren.
Das Kleidermobil bietet hilfsbedürftigen Menschen Zugang zu Bekleidung. Wöchentlich werden mehrere Standorte angefahren.  © Matthias Bein/dpa

Das Förderprojekt zum Aufbau laufe seit April vergangenen Jahres, teilte die Stiftung mit.

Das angeschaffte Kleidermobil wurde so hergerichtet, dass es barrierearm zugänglich ist und eine Umkleidemöglichkeit vor Ort bietet.

Der Projektmitarbeiter koordinierte und erprobte Tourenpläne mit verschiedenen Standorten. Krankheitsbedingt verzögerte sich der Projektablauf den Angaben zufolge.

Überholvorgang geht schief: Auto kracht in Laster, Fahrer verletzt
Sachsen-Anhalt Unfall Überholvorgang geht schief: Auto kracht in Laster, Fahrer verletzt
Frau sitzt betrunken am Steuer: Mutter und Kleinkind bei Unfall verletzt
Sachsen-Anhalt Unfall Frau sitzt betrunken am Steuer: Mutter und Kleinkind bei Unfall verletzt

Seit dem 1. Juli ist die mobile Kleiderkammer an öffentlich zugänglichen Standorten der Evangelischen Stiftung Neinstedt präsent, hieß es. Weitere können folgen.

Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen der hilfsbedürftigen Menschen. Die Stiftung Deutsches Hilfswerk unterstützt das Projektvorhaben mit einem finanziellen Zuschuss aus dem Sonderfonds "Versorgung hilfsbedürftiger Menschen".

"Hierdurch werden Anschaffung, Umbau und Ausstattung eines Fahrzeuges für die mobile Kleiderkammer, eine zugehörige Personalstelle sowie die Energieversorgung und die projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht", erklärte eine Sprecherin.

Spendenbereitschaft passt derzeit zur Nachfrage

Das Kleidermobil ist ein umgebauter Transporter. Die Bekleidung kann gegen eine kleine freiwillige Spende erworben werden.
Das Kleidermobil ist ein umgebauter Transporter. Die Bekleidung kann gegen eine kleine freiwillige Spende erworben werden.  © Matthias Bein/dpa

Die Spendenbereitschaft von Second-Hand-Bekleidung sei grundsätzlich groß und passe zur derzeitigen Nachfrage der Zielgruppe.

Lediglich bei saisonal stark nachgefragter Bekleidung wie kurzen Hosen für die Sommermonate ergäben sich zwischenzeitliche Engpässe.

"Perspektivisch kann ein höherer Bedarf entstehen, sobald weitere Standorte in den Tourenplan der mobilen Kleiderkammer integriert werden."

Viele Ausgaben, wenige Einnahmen: Sachsen-Anhalts Kommunen in schlechter Finanzlage
Sachsen-Anhalt Viele Ausgaben, wenige Einnahmen: Sachsen-Anhalts Kommunen in schlechter Finanzlage
A14-Nordverlängerung: Abschnitt zwischen Lüderitz und Stendal wird später fertig
Sachsen-Anhalt A14-Nordverlängerung: Abschnitt zwischen Lüderitz und Stendal wird später fertig

Das Mobil ist den Angaben zufolge regulär von Montag bis Donnerstag täglich unterwegs.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa

Mehr zum Thema Harz: