Waldbrandgefahr! Brockenbahn stellt auf Diesel um

Von Daniel Josling

Wernigerode - Wegen der erhöhten Waldbrandgefahr wollen die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) von Freitag an den Zugverkehr auf den Brocken vorübergehend von Dampf- auf Diesellokomotiven umstellen.

Dampfloks stoßen mehr Funken und heiße Asche aus.
Dampfloks stoßen mehr Funken und heiße Asche aus.  © Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Grund sei die ab diesem Tag offiziell geltende Waldbrandgefahrenstufe 4, teilte das Unternehmen mit.

Der Ersatzfahrplan gilt zunächst bis einschließlich Montag.

Statt der üblichen acht Fahrtenpaare mit Dampfloks sollen in diesem Zeitraum sieben Fahrtenpaare mit Dieselloks unterwegs sein.

Mehr Schülerrichter in Sachsen-Anhalt: Land weitet Projekt aus
Sachsen-Anhalt Mehr Schülerrichter in Sachsen-Anhalt: Land weitet Projekt aus
Radiomoderatorin Franzi Mühlhause: "Viele haben Familie gegründet, Haus gebaut - und ich?"
Sachsen-Anhalt Radiomoderatorin Franzi Mühlhause: "Viele haben Familie gegründet, Haus gebaut - und ich?"

Dampfloks gelten in Waldbrandzeiten als gefährlicher als Dieselloks, weil sie deutlich mehr Funken und heiße Aschepartikel ausstoßen.

Die geänderten Fahrzeiten seien in den Verkaufsstellen der HSB sowie online abrufbar.

Die traditionsreichen Dampfzüge hinauf zum Brocken gelten als Touristenmagnet. In Trockenperioden müssen sie jedoch aus Sicherheitsgründen immer wieder pausieren.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Harz: