Sachsen-Anhalt: Wetterumschwünge erschweren Ernte

Magdeburg - Wetterumschwünge unterbrechen in diesem Jahr immer wieder die Erntearbeiten in Sachsen-Anhalt.

Die Erträge schwanken je nach Region stark. (Symbolbild)
Die Erträge schwanken je nach Region stark. (Symbolbild)  © Matthias Bein/dpa

"Landwirtinnen und Landwirte hoffen auf eine stabile Hochdruck-Lage, um die Ernte zügig und mit guten Qualitäten einbringen zu können", teilte der Landesbauernverband mit.

Weit vorangeschritten sei die Ernte vom Winterraps, so der Verband.

Im Landesschnitt seien 3,2 Tonnen pro Hektar eingebracht worden.

Bomben-Entschärfer: "Gibt Arbeit auf mehrere Jahrzehnte"
Sachsen-Anhalt Bomben-Entschärfer: "Gibt Arbeit auf mehrere Jahrzehnte"
Kundinnen mit Schere bedroht: Polizei bringt flüchtigen Supermarkträuber hinter Gitter
Sachsen-Anhalt Kundinnen mit Schere bedroht: Polizei bringt flüchtigen Supermarkträuber hinter Gitter

Jedoch schwankten die Erträge regional sehr stark.

"Das ist teilweise auf die Witterung und die natürlichen Standortbedingungen zurückzuführen, jedoch auch auf massives Schädlingsaufkommen", hieß es.

Außerdem würden unter anderem auch Hartweizen und Dinkel geerntet.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: