Einbrecher eingepennt: "Der hatte sich sogar eine Kerze angemacht"
Großröhrsdorf - Der fast perfekte Diebstahl in einem Kleingartenverein endete mit dem Weckruf der Eigentümerin!

Denn nachdem ein dreister Kabel-Dieb vor genau einer Woche zunächst unbemerkt in neun Lauben der Kleingartenanlage in Großröhrsdorf (Landkreis Bautzen) eingebrochen war, wurde er doch ein wenig müde.
Nach getaner Arbeit machte es sich der Pole in der Nacht zu Mittwoch in einer der Lauben gemütlich - und schlief bis zum nächsten Mittag ein. Als Karin Hommel (71) gemeinsam mit ihrem Sohn Marco (47) tags darauf gegen 13 Uhr zu ihrer Laube ging, war die Kamenzer Polizei bereits auf dem Gelände.
Gespannt wollte sie schauen, ob auch bei Ihr eingebrochen worden war. Aber nicht nur das war der Fall: "Ich hab die Tür aufgemacht und sah einen schlafenden Mann auf unserem Sofa. Der hatte sich sogar eine Kerze bei uns auf dem Tisch angemacht", erinnert sich Karin Hommel wütend.
Marco Hommel rief sofort laut nach den Polizeibeamten vor Ort: "Der 29-jährige Pole wurde schlafend in der Laube festgestellt. Davor hatte er an neun Gartenlauben die Elektroleitungen sowie weitere Elektrokabel im Inneren durchtrennt und zum Abtransport bereitgelegt", berichtet ein Görlitzer Polizeisprecher.

Einbruch in Gartenlaube: Elektrogeräte kaputt

Bei der Begutachtung der eigenen Laube mussten die Hommels feststellen, dass alle elektrischen Geräte unbrauchbar geworden sind: "Der alte DDR-Kühlschrank hat kein Kabel mehr, ebenso die Mikrowelle und der Fernseher", bilanziert Marco Hommel.
Zudem würden seit dem Einbruch weiterhin ein Receiver und ein DVD-Player fehlen. Er hofft nun auf Rückerstattung von der Versicherung.
Der polnische Dieb wurde unter Zuhilfenahme eines Dolmetschers vernommen: "Es wurde zwar keinerlei Alkohol im Blut festgestellt, aber der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine."
Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Dieb wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.
Titelfoto: Bildmontage: Ove Landgraf