Höllischer Gestank in Pirna: Polizei und Feuerwehr müssen ausrücken

Von Maximilian Schiffhorst, Daniel Förster

Pirna - Beunruhigung in Pirna-Copitz! Am Ostersamstag mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Wiesen-Grundstück ausrücken.

Wegen Stink-Alarm waren Polizei und Feuerwehr in Pirna-Copitz im Einsatz.
Wegen Stink-Alarm waren Polizei und Feuerwehr in Pirna-Copitz im Einsatz.  © Daniel Förster

Ein Mann hatte einen höllischen Gestank im Bereich des Lugteichs an der Wehlener Straße vernommen und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Womöglich soll dort Säure ausgeschüttet worden sein.

Wenig Zeit später trafen daher ABC-Experten mit entsprechender Ausrüstung sowie Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde ein.

Es folgte eine Lage-Erkundung samt Proben-Entnahme. "Dabei ist festgestellt worden, dass ein Anwohner eine Flüssigkeit in die Wiese seines Grundstücks auf einer Fläche von einem Meter mal zwei Metern eingebracht hatte", erklärte ein Polizei-Sprecher auf TAG24-Nachfrage.

Nicht nur wegen Konkurrenz im Internet: Immer mehr Apotheken in Sachsen machen dicht
Sachsen Nicht nur wegen Konkurrenz im Internet: Immer mehr Apotheken in Sachsen machen dicht
Biathlon-Star Denise Herrmann hilft mit: So schnappen sich sächsische Vereine Kohle for free
Sachsen Biathlon-Star Denise Herrmann hilft mit: So schnappen sich sächsische Vereine Kohle for free

Vor Ort wurde "Kornitol Marder weg" - ein Abwehrmittel - sichergestellt. Dies soll der Grundstücksbesitzer wegen der Hundehalter verteilt haben, die mit ihren Tieren dort Gassi gehen würden. Immer wieder liege deshalb Kot herum.

Bei der ausgebrachten Flüssigkeit handelte es sich offenbar um "Kornitol Marder weg".
Bei der ausgebrachten Flüssigkeit handelte es sich offenbar um "Kornitol Marder weg".  © Daniel Förster

Nach rund zweieinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Gegen den Verursacher laufen Ermittlungen wegen des Ordnungswidrigkeit-Verdachts auf mögliche Bodenverunreinigung.

Titelfoto: Marko Förster

Mehr zum Thema Sachsen: