BSW-Sprecher fordert: "Mehr Plätze für Feuerwehrschule"
Dresden - Der Sprecher für Brand- und Katastrophenschutz der BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag, Jens Hentschel-Thöricht (47), hat eine sofortige Schaffung zusätzlicher Lehrgangsplätze an der Landesfeuerwehrschule Naardt (Kreis Bautzen) gefordert.
Alles in Kürze
- BSW-Sprecher fordert mehr Plätze für Feuerwehrschule
- Jens Hentschel-Thöricht kritisiert Ausbildungsdefizit
- Landesfeuerwehrschule Naardt benötigt mehr Kapazitäten
- 6100 Lehrgangsteilnehmer im Jahr 2022
- Fehlende Führungskräfte in der Feuerwehr

"Wer den Brandschutz im Freistaat ernst nimmt, darf nicht nur verwalten, sondern muss gestalten - und zwar jetzt!", so der Politiker in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Hentschel-Thöricht hatte sich in Kleinen Anfragen über die Digitalisierung, Qualitätssicherung und den Abbau des coronabedingten Ausbildungsdefizits erkundigt - und war nicht zufrieden.
"Vor Ort fehlen nach wie vor gut ausgebildete Führungskräfte, und die Lehrgangsplätze sind weiterhin knapp", sagte er. 2022 hatte die Schule mit über 6100 Lehrgangsteilnehmern einen Rekord aufgestellt.
Titelfoto: imago/Future Image