Erzgebirge: Erster Elektro-Bus im Einsatz

Gelenau - Leise, modern und klimafreundlich: Seit dem 1. Juli ist der erste Elektro-Bus der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH (RVE) in Gelenau im Einsatz. Das Fahrzeug vom Typ Altas ist damit das erste seiner Art in der Region. Weitere sollen noch in diesem Jahr folgen.

Busfahrerin Franziska Claußnitzer (42), Bürgermeister Knut Schreiter (54, CDU) und Sören Wünsche (61, v.l.) stellten den neuen Bus vor.
Busfahrerin Franziska Claußnitzer (42), Bürgermeister Knut Schreiter (54, CDU) und Sören Wünsche (61, v.l.) stellten den neuen Bus vor.  © Uwe Meinhold

"Wir freuen uns, dass unser kleiner Stromer endlich Fahrt aufnimmt", sagt Bürgermeister Knut Schreiter (54, CDU). Der Gelenauer Ortsbus (Linie 209) ist seit zwölf Jahren unterwegs. Nun hofft die Gemeinde nicht nur auf bessere Umweltbilanz und CO2-Einsparung, sondern auch auf niedrigere Betriebskosten.

"Bis zu 20.000 Euro jährlich könnten durch den Umstieg auf Elektroantrieb eingespart werden", erklärt Sören Wünsche (61), technischer Leiter der RVE.

Der neue Bus bietet Platz für bis zu 15 Fahrgäste, ist barrierefrei zugänglich und verfügt über einen Rollstuhlplatz. Die Reichweite beträgt rund 280 Kilometer. "Genug für die tägliche Fahrstrecke von 196 Kilometern", so Wünsche.

Vermisster Mann aus Erzgebirge wieder da
Erzgebirge Vermisster Mann aus Erzgebirge wieder da
Kreuzungscrash im Erzgebirge: Biker knallt gegen Seat
Erzgebirge Kreuzungscrash im Erzgebirge: Biker knallt gegen Seat

Die Finanzierung des Ortsbusbetriebs erfolgt über eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde Gelenau und der RVE. Die Kommune beteiligt sich jährlich mit Eigenmitteln. 2025 liegt der Beitrag bei rund 190.000 Euro. Die Maßnahme wird vom Land mit 518.700 Euro mitfinanziert.

Busfahrerin Franziska Claußnitzer probt das Aufladen des neuen Stromers für die Gemeinde.
Busfahrerin Franziska Claußnitzer probt das Aufladen des neuen Stromers für die Gemeinde.  © Uwe Meinhold

Der Gelenauer Stromer ist nur der Anfang: Weitere Elektrobusse sollen noch in diesem Jahr in Krumhermersdorf, Lößnitz, Johanngeorgenstadt und Annaberg-Buchholz an den Start gehen.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Erzgebirge: