Explosion in Sachsen: Schädlingsbekämpfung endet mit Riesen-Loch in Hauswand

Bahretal - Eine heftige Gas-Explosion hat im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine Hauswand zertrümmert.

Eine Explosion erschütterte am Montagmorgen den Ortsteil Nentmannsdorf.
Eine Explosion erschütterte am Montagmorgen den Ortsteil Nentmannsdorf.  © xcitepress/Jonas Schubert

Wenige Kilometer westlich der Gemeinde Bahretal, im Ortsteil Nentmannsdorf, war am Montagmorgen ein lauter Knall zu hören.

Gegen 8.28 Uhr kam es dort im Innenraum eines Hauses zu einer Explosion, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Dresden gegenüber TAG24 erklärte.

Verletzt wurde niemand. Polizei, Feuerwehr und THW befinden sich gegenwärtig vor Ort.

Gender-Sonderzeichen bleiben in Sachsens Schulen verboten
Sachsen Gender-Sonderzeichen bleiben in Sachsens Schulen verboten
Geplante Sonderwirtschaftszone in Sachsen sorgt bei BSW-Chefin für Empörung
Sachsen Geplante Sonderwirtschaftszone in Sachsen sorgt bei BSW-Chefin für Empörung

Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge wurde im Inneren der Wohnung mit einer Gasflasche voller Schädlingsbekämpfungsmittel hantiert, die daraufhin in die Luft geflogen ist, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte.

Bildaufnahmen zeigen derweil, wie infolge der Explosion ein riesiges Loch in die Fassade des ersten Obergeschosses gerissen wurde. Trümmerteile, etwa ein ganzes Fenster, liegen auf der Straße vorm Haus und auch im Wohnungsinneren sind Verwüstungen zu erkennen.

Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens lagen noch nicht vor.

Offenbar flog eine Gasflasche im ersten Obergeschoss in die Luft und zertrümmerte die Hauswand.
Offenbar flog eine Gasflasche im ersten Obergeschoss in die Luft und zertrümmerte die Hauswand.  © xcitepress/Jonas Schubert
Trümmerteile liegen vorm Haus.
Trümmerteile liegen vorm Haus.  © xcitepress/Jonas Schubert

THW sichert Explosionsstelle

Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks begutachten die Schäden an der Fassade.
Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks begutachten die Schäden an der Fassade.  © Marko Förster

Die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte besteht zunächst darin, die zerstöre Hauswand abzustützen und gegen Regen abzusichern, wie eine Sprecherin des THW gegenüber TAG24 erklärte.

Zur Koordination des Einsatzes wurde ein Baufachberater angefordert.

Wie lange die Arbeiten vor Ort noch andauern, konnte die THW-Sprecherin noch nicht sagen.

Mehr ausländische Abschlüsse wollen Anerkennung
Sachsen Mehr ausländische Abschlüsse wollen Anerkennung
Fahrpreise im Nahverkehr steigen in Ostsachsen erneut
Sachsen Fahrpreise im Nahverkehr steigen in Ostsachsen erneut

Erstmeldung vom 21. Juli, 11.30 Uhr. Zuletzt aktualisiert um 14.36 Uhr.

Titelfoto: Bildmontage: xcitepress/Jonas Schubert

Mehr zum Thema Sachsen: