Frauen-Power an Sachsens Arbeitsämtern: Hier übernehmen Chefinnen das Ruder
Dresden/Chemnitz - Jobs sind der Job der Bundesagentur für Arbeit (BA). In Sachsen beschäftigt die Behörde selbst mehr als 6000 Mitarbeiter an fast 50 Standorten.

Beim Thema "Frauen in Führungspositionen" geht Sachsens BA-Chef Klaus-Peter Hansen (61) mit Elan voran. Am 1. Juli drehte sich das BA-Personalkarussell kräftig.
Susan Heine (54) übernimmt jetzt die Leitung der Agentur für Arbeit Oschatz. Die Diplomverwaltungswirtin ist gebürtige Leipzigerin, lebt in Nordsachsen. Bis Juni 2023 war sie Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiberg.
Ihren Job in der Bergstadt füllt fortan Kathrin Groschwald aus. Die 56-jährige Maschinenbauingenieurin und Informatikerin stammt aus Frankenberg. Sie gehört seit 1991 zur BA und war zuletzt in Bautzen tätig.
Aus Cottbus von der BA kommt Marion Richter (50). Sie rückt auf an die Spitze der Agentur für Arbeit Bautzen. Die Verwaltungswirtin lebt in der Lausitz. Ihr ist es ein Herzensanliegen, Impulse am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu setzen, um die Fachkräftesicherung vor Ort voranzubringen.
Richter: "Denn der demografische Wandel, der Strukturwandel und die Digitalisierung werden weiter den Arbeitsmarkt, die Anforderungen an Beschäftigte und damit die Arbeit aller Menschen verändern." Ihr Credo: Niemand, der Hilfe braucht, soll leer ausgehen.




Sachsens Frauen gelten als sehr gut qualifiziert
Die BA selbst widmet der Vermittlung von Frauen besonderes Augenmerk. In allen Arbeitsagenturen und Jobcentern gibt es dafür speziell ausgebildete Berater.
Klaus-Peter Hansen: "Sachsens Frauen sind sehr gut qualifiziert und in den Unternehmen gefragt. Gute Betreuungsangebote für Kinder und flexible Arbeitsbedingungen schaffen immer bessere Voraussetzungen, damit für beide Elternteile die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt."
"Trotzdem bleibt es eine große Herausforderung, Erwerbsarbeit so zu gestalten und zu entlohnen, dass sich mehr Frauen dafür entscheiden, ihre Wochenarbeitszeit zu erhöhen", so Klaus-Peter Hansen.
Titelfoto: Uwe Meinhold, Bundesagentur für Arbeit, imago