Lampenfieber auch mit über 80 Jahren: Maschine überrascht mit Streichquintett

Freiberg - In wenigen Stunden präsentiert Puhdys-Frontmann Dieter "Maschine" Birr (81) in Freiberg sein neues Projekt: "Da ist man immer besonders aufgeregt", verrät der 81-Jährige am Donnerstag bei der Generalprobe.

Dieter "Maschine" Birr (81) steht ab Freitag mit seinem neuen Programm "Maschine - Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett" auf der Bühne.
Dieter "Maschine" Birr (81) steht ab Freitag mit seinem neuen Programm "Maschine - Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett" auf der Bühne.  © Dana Barthel

Insgesamt 23 Lieder bekamen für "Maschine - Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett" ein neues Gewand. Mit dabei ist dieses Mal nicht SILLY-Gitarrist Uwe Hassbecker (64), sondern Pianist Marcus Gorstein - der "Maschine" bei den Konzerten auch im Gesang unterstützt - sowie fünf Streicher unter anderem von der Staatsoper Berlin, der Deutschen Oper und den Berliner Philharmonikern.

Maschine zeigte sich beeindruckt: "Sie konnten meine Lieder direkt vom Blatt abspielen." Für die Vollblutmusiker selbstverständlich, immerhin seien ein paar von ihnen auch mit der Musik der Puhdys aufgewachsen.

Die Generalprobe zeigte bereits, wie gut "Maschine" und die Streicher harmonieren. Bei manchen Liedern hatte man Gänsehaut, bei anderen entstanden sofort Bilder im Kopf. So hört man beispielsweise den "Alten Wolf" deutlich heraus.

Millionenprojekt Koschendamm: Mega-Ferienresort kommt ins Lausitzer Seenland
Sachsen Millionenprojekt Koschendamm: Mega-Ferienresort kommt ins Lausitzer Seenland

Auch ein reines instrumentales Medley des Quintetts, das erst wenige Tage alt ist, dürfe laut "Maschine" nicht fehlen: "Mir war es wichtig, dass die Fünf auch einen Part ohne mich bekommen."

Ein perfektes Zusammenspiel zwischen "Maschine" (81, vorne), Marcus Gorstein (r.) und dem Streichquintett.
Ein perfektes Zusammenspiel zwischen "Maschine" (81, vorne), Marcus Gorstein (r.) und dem Streichquintett.  © Dana Barthel
Zwischen den großen Maschine- und Puhdys-Hits wird es auch ein Medley des Streichquintetts geben.
Zwischen den großen Maschine- und Puhdys-Hits wird es auch ein Medley des Streichquintetts geben.  © Dana Barthel

Alte und neue Schätze der vergangenen 56 Jahre

Am Ende entschied sich "Maschine" (81) für 23 Lieder.
Am Ende entschied sich "Maschine" (81) für 23 Lieder.  © Dana Barthel

Bei der Liederauswahl tat sich Birr schwer: "Anfangs standen 100 Lieder auf meiner Setliste, das geht natürlich nicht. Auch wenn das die Fans sicher anders sehen würden", schmunzelt der 81-Jährige.

Am Ende entschied er sich auch für alte (und neue) Schätze, die es in den vergangenen Jahren nicht auf die Bühne schafften - wie beispielsweise "Frage der Ansicht". Aber natürlich dürfen auch die großen Hits wie "Auf das Leben", "Alt wie ein Baum" und die "Eisbären" nicht fehlen. Mehr wird an dieser Stelle jedoch nicht verraten.

Am Freitag feiert das Projekt im Konzert- und Ballhaus Tivoli in Freiberg Premiere. Die ist jedoch bereits ausverkauft. Wer sich das Zusammenspiel trotzdem nicht entgehen lassen möchte, sollte sich beeilen.

Freiberger Brandopfer wird Spielball im OB-Wahlkampf
Freiberg Freiberger Brandopfer wird Spielball im OB-Wahlkampf

Für Samstagabend gibt es noch wenige Resttickets. Schnell sein, lohnt sich.

Titelfoto: Bildmontage: Dana Barthel (2)

Mehr zum Thema Freiberg: