Früher gab es hier Semmeln, Gurken und Seife: Er macht aus alten DDR-Kaufhallen moderne Wohnungen
Hoyerswerda - Ihre Blütezeit hat die Stadt längst hinter sich. Einst galt Hoyerswerda in der DDR als Vorzeigemodell des Aufschwungs, angetrieben vom Braunkohleabbau und der Industrie. Seit der Wende haben viele Einwohner längst das Weite gesucht, die Stadt schrumpft. Diesen Trend macht sich der gelernte Malermeister Stefan Kowalla (41) zunutze, der eigenhändig den Strukturwandel in der Oberlausitz vorantreibt.

Zehn Wohnkomplexe (WK) wurden in Hoyerswerda aus dem Boden gestampft und damit auch zehn Kaufhallen errichtet, in denen die Anwohner Waren des täglichen Bedarfs erwerben konnten.
Nach der Wende blieb der Leerstand jahrzehntelang ungenutzt, bis Kowalla eine Idee hatte: "Man kann individuelle Wohnungen einbauen, die aber doch aus den gleichen Bausteinen bestehen."
Wo einst Semmeln, Gurken oder Seife über die Ladentheke gingen, sind mittlerweile noble Wohnungen entstanden.
2021 schloss Kowalla den Umbau der Kaufhalle im WK 5 ab - und alle 16 Wohnungen sind vermietet. Im letzten Jahr wurde der Bau im WK 4 abgeschlossen, in dem acht Wohnungen entstanden. Aktuell laufen die Arbeiten an der dritten Kaufhalle im WK 6.
Hier sollen die Wohnungen 2027 bezugsfertig sein: "Eine Besonderheit ist, dass alle Wohnungen barrierefrei und voll unterkellert sind, sodass jeder Mieter seine Tiefgarage hat."




Attraktive Wohnungen für Hoyerswerda
Die Zielgruppe sei dabei nicht etwa eine junge und besserverdienende Schicht, sagt der Baumeister: "Es gibt Rentner, die nach dem Auszug ihrer Kinder allein in ihren Häusern im Umland sitzen. Auch sie sollen von meinen Wohnungen profitieren."
In Leipzig geboren, zog Kowalla als Elfjähriger nach Hoywoy. Die jahrelangen Kontakte zu den Handwerkern vor Ort zahlen sich aus.
Er greift aber als gelernter Handwerksmeister auch gern mal selbst zum Stemmhammer oder zur Flex: "Ich bin sozusagen Arbeiter und Immobilienmakler in Personalunion ..."
Titelfoto: Montage: Thomas Türpe, picture alliance / ZB