Klein-Erzgebirge baut ein neues Schloss Augustusburg
Oederan - Der Frühling und die milden Temperaturen laden die Besucher ins Klein-Erzgebirge nach Oederan. Neben dem griechischen Imbiss gibt es auch im Miniaturpark selbst auch allerhand Neues zu entdecken.

Ganz neu im Park ist der Besiedlungszug. "Den haben wir seit Anfang der Saison", freut sich Vereinsvorsitzender Michael Keller (58). Auch die Talsperre Kriebstein habe ein neues Boot. Ein nagelneues Modell von Schloss Augustusburg soll auch schon bald zu sehen sein.
"Wir decken unsere Miniaturen im Winter immer ab. Schloss Augustusburg hat aber keine Plane bekommen. Das Wetter hat dem Modell ein wenig zugesetzt, deshalb wird das Schloss seit drei Jahren neu gebaut", erzählt Keller. "Eigentlich sollte es schon ab dem 1. Mai bei uns im Klein-Erzgebirge stehen, aber es befindet sich derzeit noch in der Werkstatt."
Mit 220 Exponaten werden Besucher auf eine Reise durchs Erzgebirge geführt. Alle Modelle wurden detailgetreu im Maßstab 1:25 nachgebaut. "Unser Schmuckstück und das Lieblingsmodell der Gäste ist das Schloss Moritzburg", so der 58-Jährige.
Die Geschichte des Oederaner Miniaturparks reicht weit zurück. 1933 eröffnete das erste Klein-Erzgebirge im Stadtwald seine Tore. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Miniaturen zerstört. Willy Schramm, Max Steyer und Hans Wiebigke führten die Tradition nach dem Krieg fort und schufen 1955 am neuen Standort das heutige Klein-Erzgebirge.
Titelfoto: Sven Gleisberg