"Landesverrat!" Große Aufregung um Urbans Russland-Reise
Dresden/Berlin - Sachsens AfD-Chef Jörg Urban (61) reist zur Konferenz der BRICS-Staaten vom 13. bis 17. November ins russische Sotschi. Die politischen Mitbewerber schäumen.
Urban nimmt den Flieger, wie ein Sprecher der Fraktion gegenüber TAG24 bestätigte, und bleibt auch nur für die Zeit der Konferenz am Schwarzen Meer.
Aber er reist nicht allein. Auch die beiden AfD-Bundestagsabgeordneten Steffen Kotré (54) und Rainer Rothfuß (54) sowie der Europaabgeordnete Hans Neuhoff (66) sind mit von der Partie.
CSU-Generalsekretär Martin Huber (47) kommentierte das im "Handelsblatt" so: "AfD-Abgeordnete fahren nach Russland, um mit dem Kreml über die Durchsetzung russischer Interessen zu sprechen. Das ist Landesverrat."
So weit will man in Sachsen nicht gehen. "Urban geht mit dem Feind ins Bett", kalauerte SPD-Fraktionschef Henning Homann (46). Der Vizechef der Linksfraktion, Stefan Hartmann (57), sagte: "Selbst der US-Präsident hat Putin bisher nicht dazu bewegen können, über einen Waffenstillstand zu verhandeln. Die AfD wird das erst recht nicht hinbekommen."
AfD nicht in Erklärungsnot
Erklärungsnot bei der AfD? Von wegen: "Es besteht kein Bedarf, den Unsinn vom 'Landesverrat' zu kommentieren", erklärte Urban auf Anfrage. Die CSU solle sich stattdessen lieber mal an die eigene Nase fassen, so Urban.
Vor fünf Jahren, also nach der Annexion der Krim, aber vor dem Einmarsch in die Ukraine, war Ministerpräsident Markus Söder (58, CSU) auf Einladung des Moskauer Bürgermeisters Sergej Sobjanin (67) nach Russland gereist. Aber auch Sachsens MP Michael Kretschmer (50, CDU) war 2019 dort.
Und dann: Erst diese Woche ließ sich der Gründer des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Dirigent Justus Franz (81), in Moskau einen Freundschaftsorden verleihen. Von Putin höchstselbst.
2023 fuhr Freibergs Ex-OB und heutige Landrat Sven Krüger (52, parteilos) zu einem Ball nach St. Petersburg. Bereits seit 2018 ist der ehemalige Chef des Semperopernballs, Hans-Joachim Frey (60), künstlerischer Leiter des Kultur- und Festivalzentrums in, richtig, Sotschi.
Die AfD-Bundestagsfraktion steht hinter der Reise von Urban & Co. und übernimmt laut einem Sprecher die Kosten. "Die AfD ist die einzige Partei mit guten Kontakten in die USA, nach Russland und China. Diese Kontakte werden wir zum Wohle Sachsens und Deutschlands weiter pflegen", so Urban.
Titelfoto: Bildmontage: IMAGO/teutopress, imago images/ITAR-TASS

