Magie im Sonnenlandpark: Wintersaison startet mit neuen Attraktionen

Lichtenau - Jetzt, wo es wieder früh dunkel wird, leuchten in Lichtenau (Mittelsachsen) ganze Märchenwelten: Der Sonnenlandpark startet in seine Wintersaison - mit mehr Licht, mehr Fläche und neuen Attraktionen.

Der Sonnenlandpark ist offiziell in die Wintersaison gestartet.
Der Sonnenlandpark ist offiziell in die Wintersaison gestartet.  © Uwe Meinhold

Kernstück ist der große Märchen- und Sagenpfad, der in dieser Saison erweitert wurde.

Sonnenlandpark-Sprecherin Anita Müller (44) erklärt: "In diesem Jahr werden die schönsten Märchen, aber auch Sagen aus der Region mit Lichtskulpturen und per Hörgeschichten zum Leben erweckt."

Mehr als 50 Installationen führen durch den Park. Darunter auch neue Figuren und der neu zugängliche Aussichtspunkt der Erlebnis-Pyramide, der laut Müller einen "unbeschreiblichen Blick über die gesamte Lichterwelt" bietet.

Geplante Transparenz-Plattform des Freistaats: Keine Transparenz bei Terminverschiebung
Sachsen Geplante Transparenz-Plattform des Freistaats: Keine Transparenz bei Terminverschiebung

Neben dem Lichterpfad bleiben Eisbahn, Indoorhalle, Tiere und die Lasershow Teil des Winterangebots. Die Show findet zum Saisonstart am Wochenende zweimal täglich statt. Müller betont: "Wir veranstalten wieder eine der längsten Lichterausstellungen dieser Art."

Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch (60, CDU) lobte das Engagement der Betreiberfamilie Schleit: Es sei wichtig, dass solche Angebote den Ganzjahrestourismus in der Region stärken.

Geöffnet ist der Park Donnerstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr, in den Ferien täglich. Der Eintritt kostet 16,50 Euro pro Person ab 4 Jahren, Kinder bis drei Jahre frei.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Sachsen: