Nach Zoff an Haltestelle: Jugendliche zeigen Ex-Bürgermeister an

Klipphausen - Monatelanger Ärger, dann ein Showdown - nun ermittelt die Polizei: Klipphausens Ex-Bürgermeister Gerold Mann (71) fühlt sich von Jugendlichen drangsaliert. Diese wiederum haben auch ihn angezeigt.

Klipphausens Ex-Bürgermeister Gerold Mann (71) hat Ärger mit einer Gruppe Jugendlicher.
Klipphausens Ex-Bürgermeister Gerold Mann (71) hat Ärger mit einer Gruppe Jugendlicher.  © Holm Helis

Von 1990 bis 2019 leitete Gerold Mann die Geschicke der Gemeinde Klipphausen, fühlt sich dieser auch heute noch verpflichtet.

So konnte er auch im Herbst 2024 nicht wegsehen: "Ich hatte zwei Jugendliche zusammengepfiffen", bestätigt er einen Bericht der "Sächsischen Zeitung". "Die haben gegen eine Haltestelle getreten, dass alles gewackelt hat."

Kaum geschehen ging der Ärger los: "Erst wurde bei meinem Sohn immer so gegen 22 Uhr geklingelt, dann wurde der Briefkasten abgerissen und Blitzknaller auf das Grundstück geworfen", so der Ex-Bürgermeister.

Gender-Sonderzeichen bleiben in Sachsens Schulen verboten
Sachsen Gender-Sonderzeichen bleiben in Sachsens Schulen verboten
Fahrpreise im Nahverkehr steigen in Ostsachsen erneut
Sachsen Fahrpreise im Nahverkehr steigen in Ostsachsen erneut

"Danach fuhren immer Autos weg." Offenbar eine Verwechslung, da Mann und sein Sohn ihre Häuser auf demselben Grundstück haben. Mindestens acht Attacken soll es bis zum April gegeben haben, dann fuhr der Sohn in den Urlaub.

Mann hatte die Jugendlichen auf frischer Tat ertappt

Sowohl gegen die Jugendlichen, als auch gegen den Ex-Bürgermeister wird jetzt ermittelt. (Symbolbild)
Sowohl gegen die Jugendlichen, als auch gegen den Ex-Bürgermeister wird jetzt ermittelt. (Symbolbild)  © Peter Kneffel/dpa

"Die kamen immer um die gleiche Zeit", sagt Mann. "Da dachte ich, dass ich mal gucken gehe."

Bewaffnet mit einem Schuhlöffel zog er los und erwischte tatsächlich zwei Autos: "Einer rannte gerade zum Briefkasten", so der Politiker.

"Ich habe versucht, die Autos zu erkennen, da haben die mich weggedrängt. Auch meine Frau haben sie weggedrängt."

Geplante Sonderwirtschaftszone in Sachsen sorgt bei BSW-Chefin für Empörung
Sachsen Geplante Sonderwirtschaftszone in Sachsen sorgt bei BSW-Chefin für Empörung
Nach gescheiterter Abschiebung: Innenminister Schuster fordert härtere Regeln
Sachsen Nach gescheiterter Abschiebung: Innenminister Schuster fordert härtere Regeln

Offenbar anders haben das die Jugendlichen gesehen, denn die Polizei bestätigt, dass gegen Mann Anzeigen wegen Körperverletzung vorliegen.

Der Ex-Bürgermeister wiederum hat die Jugendlichen wegen Nachstellung angezeigt. Unter den vier jungen Männern hatte er die beiden von der Haltestelle wiedererkannt. Die Ermittlungen in beide Richtungen laufen noch.

Titelfoto: Holm Helis

Mehr zum Thema Sachsen: