Dresden - Laute Rotoren-Geräusche über der Elbe! Am Donnerstagmittag flog ein Polizei-Hubschrauber von Dresden in Richtung tschechische Grenze.
Doch ein Einsatz war nicht der Grund dafür, wie Almut Sichler (43), Sprecherin der zuständigen Bereitschaftspolizei, gegenüber TAG24 erklärte.
"Es handelte sich um einen Trainingsflug zur Fortbildung eines Jungpiloten durch einen erfahrenen Piloten", so die 43-Jährige.
Man habe wegen der schwierigen Wetterbedingungen mit starker Bewölkung extra den heutigen Tag dafür ausgewählt.
Laut Flugradar startete die Maschine kurz nach 12.30 Uhr vom Stützpunkt am Dresdner Airport und folgte zunächst dem Elbverlauf bis Königstein. Anschließend wurde ein Zick-Zack-Kurs durchs Osterzgebirge und dann weiter nach Meißen geflogen.
Das Training erfolgte mit einem Airbus Helikopter des älteren Typs H135. Auch mit dem Ende letzten Jahres angeschafften Modell des Typs H145 werde geübt, so die Sprecherin, jedoch noch kein Einsatz geflogen.