Kameraleute in Sächsischer Schweiz: Welcher große Fernsehsender dreht hier?
Bad Schandau - Ehrenamtler im Einsatz! Ingesamt 22 Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) halfen am Donnerstag im Bereich den Liliensteins (Sächsische Schweiz) beim Transport von Baumaterial. Auch ein Fernsehteam des ZDF war vor Ort.
Alles in Kürze
- ZDF dreht in Sächsischer Schweiz eine Dokumentation.
- Fernsehteam filmt Ehrenamtler bei Baumaterial-Transport.
- 22 FÖJ-Teilnehmer helfen bei Transport von 70 Stangen und 30 Pfählen.
- Material wird für Geländer-Instandsetzung und Kletterbereich-Sanierung verwendet.
- Aktion erspart Nationalpark-Mitarbeitern zwei Arbeitstage mit schwerer Tragearbeit.

Wie der Staatsbetrieb Sachsenforst mitteilte, begleitete Wissenschaftsjournalist und Content-Creator Niklas Kolorz die Aktion. Er drehe derzeit eine Dokumentation über das Elbsandsteingebirge.
Mit der Kamera sei festgehalten worden, wie die FÖJler gemeinsam mit der Nationalparkwacht und der Arbeitsgruppe Verkehrssicherung insgesamt 70 Stangen und 30 Pfähle den Berg hinauf befördert haben.
"Unseren Mitarbeitern werden damit zwei Arbeitstage mit schwerer Tragearbeit erspart und sie können sich auf den Einbau der Stangen und Pfähle konzentrieren", zeigt sich Jens Posthoff (60) von der Öffentlichkeitsarbeit der Nationalpark- und Forstverwaltung dankbar.
Das Material würde zur Instandsetzung von Geländern am Wanderweg des Südaufstiegs und zur Sanierung des Kletterbereichs an der Westkante des Liliensteins benötigt.

Die beteiligten FÖJler seien zur Unterstützung extra aus Berlin angereist - und das auch umweltfreundlich mit dem öffentlichen Personennahverkehr.
Titelfoto: Jens Posthoff/PR