Betrüger fordern 15.000 Euro bei Schockanruf: Frau aus Sachsen übergibt Geld und Goldbarren
Bannewitz (Sachsen) - Immer wieder zocken Betrüger Menschen mit Schockanrufen ab. Mit dieser fiesen Masche wurden nun auch einer Seniorin aus dem kleinen Ort in der Sächsischen Schweiz eine hohe Summe an Geld sowie Goldbarren abgeknöpft.
Bei der 72-jährigen Frau aus Bannewitz klingelte das Telefon, und es meldete sich jemand zu Wort mit einer Nachricht, die große Sorge bei der Seniorin auslöste.
Ihre Tochter habe einen schweren Unfall verursacht, nun drohe ihr Gefängnis. Sie könne ihr aber helfen, indem sie umgehend eine hohe Kaution von mehreren tausend Euro zahle.
Aus Angst um ihr Kind folgte die Frau den Aufforderungen des Betrügers. Nur kurze Zeit später übergab sie einem Boten 14.000 Euro in bar sowie mehrere Goldbarren und -münzen. Der Gesamtwert beläuft sich auf 15.000 Euro, wie die Polizei berichtet.
Erst als sie später ihre Tochter erreichte, offenbarte sich ihr der Schwindel: Sie war auf einen klassischen Schockanruf reingefallen. Immer wieder werden deutschlandweit Betrugsfälle dieser Art gemeldet, wie auch in der vergangenen Woche in Magdeburg.
Bei Verdachtsfällen auf Betrug rät die Polizei dazu, sich nicht unter Druck setzen zu lassen, keine Daten oder Geld an Fremde herauszugeben und sofort die Polizei zu rufen.
Titelfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
