Untersuchungen an Eisenbahnbrücke in Bad Schandau sorgen für Sperrung auf B172
Von Stefan Hantzschmann
Bad Schandau - Weitere Untersuchungen an der Eisenbahnbrücke in Bad Schandau führen ab Mittwoch zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Bundesstraße 172. Das gab das Landesamt für Straßenbau und Verkehr bekannt.
Alles in Kürze
- Untersuchungen an Eisenbahnbrücke in Bad Schandau sorgen für Sperrung
- B172 wird stadtauswärts halbseitig gesperrt
- Bohrungen finden südlich und nördlich der Bahngleise statt
- Arbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen sein
- Erkenntnisse für Brückenplanung in Bad Schandau werden gewonnen

Demnach soll es bis zum 11. August Bohrungen südlich der Bahngleise geben. Im Bereich der Arbeiten wird die B172 stadtauswärts in Richtung Königstein halbseitig gesperrt.
Im Anschluss sind Bohrungen nördlich der Gleise geplant - im Bereich des Bahnhofs.
Die Arbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen werden und Erkenntnisse für den weiteren Planungsprozess für die Brücken in Bad Schandau liefern, wie es hieß.
Bereits im Juni war die Eisenbahnbrücke näher untersucht worden.
Sie gehört zu jenen Spannbetonbauwerken aus den 1970er Jahren, die der Freistaat nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke Sonderprüfungen unterzieht. Untersucht werden Bauwerke, die wie die Carolabrücke aus spannungsrissgefährdetem Hennigsdorfer Spannstahl errichtet wurden.
Titelfoto: Marko Förster