Was macht dieser Hubsteiger an Bahn-Brücke in Sachsen?
Bad Schandau - Hubsteiger im Einsatz! An der Bahn-Brücke in Bad Schandau haben die Vorbereitungen zur Installation eines Messsystems begonnen. Die Gleisquerung muss perspektivisch durch eine Behelfslösung ersetzt werden.
Wie das Sächsische Ministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) auf seinem WhatsApp-Kanal mitteilte, laufen mithilfe einer Arbeitsbühne erste Maßnahmen für eine spätere Zustandskontrolle.
"Dabei werden gezielt Anpassungen am Bauwerk vorgenommen, um die Voraussetzungen für die spätere Integration des Messsystems zu schaffen", so die Behörde. Die eigentliche Installation starte voraussichtlich ab dem 17. November.
Das System funktioniere ähnlich wie das an der Elbquerung. "Es überwacht die Brücke rund um die Uhr und schlägt sofort Alarm, wenn Auffälligkeiten - etwa Spannstahlbrüche - auftreten", heißt es.
So könne frühzeitig reagiert werden und die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer sowie den Bahnbetrieb bleibe jederzeit gewährleistet.
Zur Entlastung der Bahnbrücke ist bereits im Oktober die verfügbare Straßenbreite auf eine Fahrspur reduziert worden. Den Verkehr regelt eine Ampelschaltung.
Titelfoto: SMIL
