Sächsisches Traditionswerk vor dem Aus: "Was hier passiert, ist ein Skandal"
Bernsdorf - An der Hüttengasse in Bernsdorf (Landkreis Bautzen) ist der Frust groß! Das dortige Glaswerk soll stillgelegt werden, rund 100 Arbeitsplätze sind davon betroffen. Mit einer Mahnwache haben die Mitarbeiter nun gegen die Schließungspläne protestiert.

"Was hier passiert, ist ein Skandal - ein Traditionswerk mit 152 Jahren Geschichte soll in zwei Wochen abgewickelt werden. Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Beschäftigten und für die ganze Oberlausitz", beklagte Reni Richter von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie.
Als symbolisches Zeichen wurden am Montag unter dem Motto "Die Flamme darf nicht ausgehen - Verantwortung für Bernsdorf!" insgesamt 152 Papierlichter am Werkstor entzündet.
Auch Bürgermeister Harry Habel (66, CDU) war vor Ort. In einer Rede würdigte er das große Engagement und die lange Tradition der Bernsdorfer Glasmacher, die teilweise schon in der zweiten oder dritten Generation im Werk tätig seien.
Nun müsse alles getan werden, um das Beste für die Belegschaft herauszuholen, so das Stadtoberhaupt.
Die geplante Einstellung des Betriebs begründet die Mutterfirma O-I mit anhaltend herausfordernden Marktbedingungen in Deutschland durch Überkapazitäten und intensiven Wettbewerb. Am Standort in Bernsdorf wird Behälterglas - unter anderem für das Jägermeister-Werk in Kamenz - produziert.
Titelfoto: Facebook/Stadt Bernsdorf