Schnelligkeit zahlt sich aus: Ministerium gibt Bundesstraße in Sachsen vorzeitig frei

Bad Schandau - Das ging schneller als gedacht: In Bad Schandau konnte die auf linkselbischer Seite voll gesperrte B172 vorzeitig wieder freigegeben werden.

Zwischen Bahnbrücke und Abzweig Rietzschgrundstraße ist die Sperrung der B172 in Bad Schandau vorzeitig aufgehoben worden.  © Marko Förster

Eigentlich sollten noch bis einschließlich Freitag geologische Untersuchungen mit Horizontalbohrern im Hangbereich durchgeführt werden. Doch die Arbeiten der Baugrundfirma liefen zügiger als geplant, teilte das Sächsische Infrastrukturministerium mit.

Daher kann die Straße einschließlich der Gleisquerung nun bereits wieder befahren werden. Auch der ÖPNV ist wieder im Regelbetrieb unterwegs.

Während der Vollsperrung mussten Verkehrsteilnehmer eine zeitaufwendige Umleitung über Lohmen, die Hocksteinschänke und den Ziegenrücken nehmen.

Sachsen In Bautzen erforscht man bald das "saubere" Bauen: Was genau bedeutet das?

Ziel der Untersuchungen war es, die Felsbeschaffenheit für die geplante Errichtung einer Behelfsbrücke zu erfassen.

Anzeige
Die Horizontalbohrungen für die geologischen Untersuchungen konnten nach zweieinhalb Tagen bereits abgeschlossen werden.  © Marko Förster
So sah der Sperr-Bereich zum Wochenbeginn aus. Mittlerweile ist der untere, rote Teil einschließlich Bahnbrücke wieder frei.  © Geoportal Sachsen

Eine Sonderprüfung hatte nämlich herausgefunden, dass die Bahnbrücke perspektivisch abgerissen werden muss. Zur Entlastung wurde die Fahrbahnbreite auf eine Spur begrenzt und eine Ampelregelung eingeführt.

Erstmeldung vom 25. November, 13.59 Uhr. Letzte Aktualisierung am 27. November, 8.18 Uhr.

Mehr zum Thema Sachsen: