Trilex bleibt auf Strecke Dresden/Bautzen plötzlich stehen: Lokführer ohnmächtig?

Dresden/Bautzen - Schreckmoment in einer Trilex-Bahn in Höhe Bautzen: Der Zug kam plötzlich zum Stehen. War der Lokführer ohnmächtig geworden?

Der Rettungsdienst half dem fahrunfähigen Lokführer.
Der Rettungsdienst half dem fahrunfähigen Lokführer.  © LausitzNews.de/ Florian Nicks

Der Vorfall ereignete sich gegen 19.30 Uhr, wie die Feuerwehr Ostsachsen am Abend gegenüber TAG24 bestätigte. Demnach hatte der Lokführer den Knopf für die Sicherheitsfahrschaltung (Sifa) nicht betätigt.

Dieses Prozedere muss mindestens alle 30 Sekunden wiederholt werden - sonst stoppt die Bahn automatisch.

Genau das passierte, weil der Fahrer ein gesundheitliches Problem hatte. Ob es sich um eine Ohnmacht handelte, blieb zunächst offen.

28 Prozent über dem Bundesschnitt: Wie krank sind die Sachsen wirklich?
Sachsen 28 Prozent über dem Bundesschnitt: Wie krank sind die Sachsen wirklich?

Fest steht, dass beide Streckengleise Bautzen–Bischofswerda für eineinhalb Stunden gesperrt werden mussten. Der Lokführer wurde unterdessen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Die Rettungskräfte konnten vor Ort alles regeln.
Die Rettungskräfte konnten vor Ort alles regeln.  © LausitzNews.de/ Florian Nicks

Dank der Sicherheitsfahrschaltung gab es keine Verletzten. Die Bahn hielt langsam an. Gegen 21 Uhr konnte die Störungsmeldung seitens der Deutschen Bahn wieder aufgehoben werden.

Titelfoto: LausitzNews.de/ Florian Nicks

Mehr zum Thema Sachsen: