Frontal-Crash im Erzgebirge: Eine Frau stirbt, mehrere Schwerverletzte

Annaberg-Buchholz - Im Erzgebirge kollidierten am Mittwochnachmittag auf der B95 zwei Autos frontal miteinander. Für eine Frau (29) kam jede Hilfe zu spät. Vier weitere Menschen, darunter ein Kind (7), wurden schwer verletzt.

Im Erzgebirge krachten am Mittwoch zwei Autos frontal ineinander.
Im Erzgebirge krachten am Mittwoch zwei Autos frontal ineinander.  © Niko Mutschmann

Der fürchterliche Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr zwischen Annaberg-Buchholz und Bärenstein: "Ungefähr anderthalb Kilometer vor der Kreuzung Morgensonne kam der Mercedes ausgangs einer Linkskurve auf einer Kuppe zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Peugeot", schildert die Polizei am Donnerstag.

Der Mercedes überschlug sich und landete auf dem Dach im Straßengraben. Zudem fing das Auto Feuer, das durch die Feuerwehr gelöscht wurde.

Laut Informationen von vor Ort waren zwei Insassen eingeklemmt und musste befreit werden.

Spezial-Hubschrauber kreist tagelang über Sächsischer Schweiz: Was ist da los?
Sächsische Schweiz Spezial-Hubschrauber kreist tagelang über Sächsischer Schweiz: Was ist da los?

Für die 29-jährige Peugeot-Fahrerin kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch am Unfallort.

Paul Reuter, Sprecher der Feuerwehr Annaberg-Buchholz am Mittwoch vor Ort: "Wir haben hier an der Einsatzstelle vier Schwerstverletzte." Darunter war der Mercedes-Fahrer (38) sowie die drei weitere Insassen des Peugeot (m/7, w/19, w/42).

"Es waren drei Rettungshubschrauber und vier Rettungswagen im Einsatz", so die Polizei. Zudem waren mehr als 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie fünf Einsatzfahrzeuge der Polizei und ein Kriseninterventionsteam vor Ort.

Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro.

Der schwere Unfall hat zahlreiche Rettungskräfte in Atem gehalten.
Der schwere Unfall hat zahlreiche Rettungskräfte in Atem gehalten.  © Niko Mutschmann

Die B95 musste zwischen dem Abzweig nach Cunersdorf und dem Abzweig nach Kühberg für etwa fünfeinhalb Stunden voll gesperrt werden.

Erstmeldung: 20. August, 21.16 Uhr, zuletzt aktualisiert: 21. August, 14.59 Uhr

Titelfoto: Niko Mutschmann

Mehr zum Thema Sachsen Unfall: