Motorradfahrer kracht gegen VW Golf und muss nach schwerem Unfall reanimiert werden
Bad Schandau - Auf der S169 in Bad Schandau wurde ein 24-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde.
Alles in Kürze
- Motorradfahrer kracht gegen VW Golf in Bad Schandau.
- 24-jähriger Motorradfahrer wird schwer verletzt und reanimiert.
- Unfall ereignet sich auf der S169 in Höhe des Bahnhofs.
- Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro, beide Fahrzeuge abgeschleppt.
- Polizei ermittelt zur genauen Ursache des Unfalls.

Wie die Polizeidirektion Dresden gegenüber TAG24 bestätigte, ereignete sich der Unfall am Donnerstagabend kurz nach 19 Uhr.
Der 24-Jährige war mit seiner Ducati auf der Friedrich-Gottlob-Keller-Straße in Richtung Krippen unterwegs. Gleichzeitig versuchte ein 86-jähriger VW-Golf-Fahrer in Höhe des Bahnhofs, vom Seitenstreifen aus 180 Grad zu wenden.
In diesem Moment kam der Motorradfahrer und touchierte die Front des VW Golf. Durch die Wucht des Aufpralls geriet die Ducati nach links von der Straße ab, prallte gegen ein Geländer und eine Baustellenabsperrung und kam nach etwa 40 Metern zum Stillstand.
Der 24-Jährige selbst wurde weitere zehn Meter über die Fahrbahn geschleudert und blieb schwer verletzt auf dem Seitenstreifen in der Baustelle liegen.
Ein Ersthelfer reagierte geistesgegenwärtig und band das stark blutende Bein des jungen Mannes ab, um die Blutung zu stoppen. Polizeibeamte, die sich aufgrund einer Kontrolle in der Nähe an der Elbbrücke befanden, waren schnell vor Ort und sicherten die Unfallstelle.
24-jähriger Motorradfahrer wiederbelebt und in Klinik geflogen

Wenig später traf der alarmierte Rettungsdienst des DRK Bad Schandau mit zwei Rettungswagen ein. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde zusätzlich der Rettungshubschrauber Christoph 38 aus Dresden angefordert, der direkt auf der Friedrich-Gottlob-Keller-Straße landete.
Sanitäter und ein Notarzt versorgten den schwerst verletzten Motorradfahrer umgehend vor Ort. Der 24-Jährige wurde noch an der Unfallstelle zwischenzeitlich reanimiert.
Nachdem vitale Zeichen wiederhergestellt waren, wurde er schnellstmöglich per Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 86-jährige VW-Fahrer und seine Beifahrerin blieben nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt.
Polizeibeamte des Reviers Pirna sicherten erste Spuren und dokumentierten den Unfall. Die Unfallaufnahme wurde anschließend vom Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Dresden übernommen. Ein Gutachter der DEKRA wurde hinzugezogen, um die genaue Unfallursache zu klären. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt und die S169 blieb bis nach Mitternacht vollständig gesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Ursache des Unglücks aufgenommen.
Titelfoto: Marko Förster