Suff-Unfall im Erzgebirge: Nissan und BMW krachen zusammen und landen in Böschung

Eibenstock - Glück im Unglück: Bei einem Unfall im Erzgebirge in der Nacht zu Sonntag wurde nur eine Person leeicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war der Unfallverursacher stark alkoholisiert.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.  © Niko Mutschmann

Frei nach dem Motto "Tragt mich zum Auto, ich kann noch fahren" war ein 32-jähriger Pick-up-Fahrer gegen 1 Uhr in Eibenstock unterwegs.

In einer langgezogenen Rechtskurve auf der Schneeberger Straße (S275) in Fahrtrichtung Wolfsgrün verlor der 32-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und es geriet nach links auf die Gegenfahrbahn, auf der ihm ein BMW entgegenkam.

Die 20-jährige Fahrerin versuchte noch dem Pick-up auszuweichen, doch sie konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Sächsischer Politiker tritt mit Biker-Klamotten ans Mikro: Vizepräsident muss eingreifen
Sachsen Sächsischer Politiker tritt mit Biker-Klamotten ans Mikro: Vizepräsident muss eingreifen

Dabei war die Wucht des Aufpralls so stark, dass beide Autos von der Straße geschleudert wurden und am Boden einer Böschung zum Stillstand kamen.

Die Insassen beider Autos wurden vom Rettungsdienst untersucht. Die 20-Jährige sowie ihr Beifahrer (26/m) wurden leicht verletzt. Der Nissan-Fahrer blieb unverletzt.

Die Insassen hatten großes Glück: Keiner wurde schwer verletzt.
Die Insassen hatten großes Glück: Keiner wurde schwer verletzt.  © Niko Mutschmann

Betrunken und zu schnell unterwegs

Der Fahrer des Nissan Pick-ups wurde zwar offenbar nicht verletzt, wurde dennoch in ein Krankenhaus gebracht - zur Blutentnahme. Bei einem Atemalkoholtest stellte sich heraus, dass der 32-jährige Deutsche mit einem Wert von 2,64 Promille unterwegs war.

Zudem war der Suff-Fahrer laut Polizeiangaben auch zu schnell unterwegs gewesen.

Er musste noch vor Ort seinen Führerschein abgeben. Zudem läuft gegen ihn nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Schneeberger Straße voll gesperrt werden.

Beide Autos waren nicht mehr fahrtauglich und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Erkenntnissen zufolge auf 35.000 Euro.

Erstmeldung: 2. November, 7.50 Uhr; letzte Aktualisierung: 12.42 Uhr

Titelfoto: Bildmontage: Niko Mutschmann (2)

Mehr zum Thema Sachsen Unfall: