Blaualgen-Alarm! Hier in Sachsen solltet Ihr aktuell nicht baden

Oelsnitz/Vogtl. - Das Gesundheitsamt rät dringend vom Baden in der Talsperre Pirk im Vogtland ab! Grund ist der Verdacht auf Blaualgenbefall.

Aufgrund des Verdachts auf Blaualgen ist das Baden in der Talsperre derzeit mit einem Gesundheitsrisiko verbunden. (Symbolbild)
Aufgrund des Verdachts auf Blaualgen ist das Baden in der Talsperre derzeit mit einem Gesundheitsrisiko verbunden. (Symbolbild)  © Soeren Stache/dpa

Das Baden in der Talsperre Pirk sei aktuell nicht ohne Gesundheitsrisiko möglich.

Am heutigen Freitag entnahmen Mitarbeiter des Gesundheitsamtes nach Hinweisen aus der Bevölkerung aktuelle Proben des Wassers mit einer Sichttiefe von weniger als einem halben Meter.

"Das Ergebnis mit der offiziellen Bestätigung auf Blaualgenbefall wird für Anfang kommender Woche erwartet", heißt es weiter.

Nach zwei Jahren Bau-Pause: Falkensteins Bürgerpolizei ist zurück
Vogtland Nach zwei Jahren Bau-Pause: Falkensteins Bürgerpolizei ist zurück
Heldenhafter Einsatz in Plauen! Bewohner rettet Nachbarn aus Brand-Wohnung
Vogtland Heldenhafter Einsatz in Plauen! Bewohner rettet Nachbarn aus Brand-Wohnung

Besonders an heißen Tagen tritt eine starke Vermehrung von Cyanobakterien, die umgangssprachlich Blaualgen genannt werden, vorwiegend in nährstoffreichen (eutrophen) Gewässern auf. Dadurch entsteht eine sichtbare charakteristisch blau-grüne oder gelbliche Färbung des Wassers.

Einige Arten dieser Bakterien können für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sein.

"Der Kontakt durch Verschlucken und über die Haut kann zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Gliederschmerzen, Bindehautentzündungen, Ohrenschmerzen und Atemwegserkrankungen führen", heißt es abschließend.

Titelfoto: Soeren Stache/dpa

Mehr zum Thema Vogtland: