Tödlicher Arbeitsunfall in Sachsen: Spendenaktion für Familienvater (†43) gestartet
Heinsdorfergrund - Nach einem tödlichen Arbeitsunfall in der Gemeinde Heinsdorfergrund (Vogtland) wurde nun eine Spendenaktion für die Hinterbliebenen des verunglückten Mannes (†43) gestartet. Die Anteilnahme ist riesig.
Alles in Kürze
- Tödlicher Arbeitsunfall in Heinsdorfergrund
- 43-jähriger Handwerker stürzt vom Gerüst
- Spendenaktion für Hinterbliebene gestartet
- Familie mit Frau und Kindern benötigt Unterstützung
- Über 33.000 Euro gesammelt, Ziel sind 50.000 Euro

Der schreckliche Unfall geschah am Dienstagnachmittag gegen 16.20 Uhr im Ortsteil Oberheinsdorf. Laut Polizei befand sich der Handwerker an einem Gerüst eines Hauses in der Reichenbacher Straße.
"Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte er vom Gerüst auf Höhe der dritten Etage etwa neun Meter in die Tiefe", teilt die Polizei mit. Umgehend kam der 43-Jährige in eine Klinik - dort verstarb er wenig später.
Der Schock in der vogtländischen Gemeinde sitzt tief, die Anteilnahme ist überwältigend. Auf gofundme.com werden aktuell Spenden gesammelt.
"Unsere Gemeinde Heinsdorfergrund steht unter Schock. Ein geschätzter Handwerker, Kollege, Freund und Nachbar - ein Mensch, der mit Herz und Hingabe seiner Arbeit als Malermeister nachging – ist plötzlich und völlig unerwartet während der Ausübung seines Berufs verstorben", heißt es in dem Spendenaufruf.
Verunglückter Handwerker hinterlässt Frau und Kinder

Der Handwerker hinterließ "eine zutiefst erschütterte Ehefrau und seine Kinder". Die Familie ist nicht nur mit dem unermesslichen Schmerz des Verlustes konfrontiert, auch existenzielle Sorgen machen sich breit.
Aus diesem Grund wurde die Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Familie solle in dieser schweren Zeit keine finanziellen Sorgen haben. "Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der plötzliche Verlust nicht auch noch eine wirtschaftliche Katastrophe für die Hinterbliebenen bedeutet", heißt es abschließend.
Bislang gab es über 560 Spenden - bereits jetzt, einen Tag nach Start der Spendenaktion, sind mehr als 33.000 Euro zusammengekommen. Als Spendenziel wurden 50.000 Euro angesetzt.
Titelfoto: Ralph Kunz