Razzia wegen "Folizei"-Bus: Robert ist ratlos

Thum - Sieht aus wie ein Polizeiauto - ist aber keines. Beamte stellten am Donnerstag in Thum (Erzgebirge) den Mercedes-Transporter von Robert Hermanns (36) sicher. Dabei war er monatelang mit dem schrägen Auto unterwegs. Für die Polizei trotzdem nicht lustig: Es geht um den Verdacht der Amtsanmaßung.

Folier-Experte Robert Hermanns (36) kann die Aufregung um den Polizeieinsatz nicht verstehen.
Folier-Experte Robert Hermanns (36) kann die Aufregung um den Polizeieinsatz nicht verstehen.  © Uwe Meinhold

Robert Hermanns betreibt im erzgebirgischen Thum eine Firma, die sich auf Fahrzeugfolierung spezialisiert hat.

Auch dem eigenen Mercedes-Transporter hatte ein auffälliges Design verpasst - das Fahrzeug sieht aus wie ein Polizeiauto. Genauer: ein "FOLIZEI"-Auto. Seine Motivation: "Es geht einfach ums Sehen und Gesehenwerden."

Allerdings versteht die echte Polizei hier keinen Spaß. Zehn Beamte durchsuchten am Donnerstagmorgen Roberts Räumlichkeiten, beschlagnahmten das Auto, Handy und Dienst-Laptop. Der Verdacht der Amtsanmaßung steht im Raum.

Diese Kleinstadt in Sachsen hat jetzt ihren eigenen Barbershop
Sachsen Diese Kleinstadt in Sachsen hat jetzt ihren eigenen Barbershop

"Unter anderem nahmen die Beamten LED-Blitzkennleuchten mit. Auch das Fahrzeug wurde zur Unterbindung einer weiteren Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum abgeschleppt", so die Chemnitzer Polizei.

Bei diesem "FOLIZEI"-Auto versteht die echte Polizei keinen Spaß.
Bei diesem "FOLIZEI"-Auto versteht die echte Polizei keinen Spaß.  © PD Chemnitz

Nicht der erste Ärger mit der echten Polizei

Der Transporter mit der Aufschrift "Rennleitung" wurde am Donnerstag abgeschleppt.
Der Transporter mit der Aufschrift "Rennleitung" wurde am Donnerstag abgeschleppt.  © PD Chemnitz
Bereits 2024 wurde ein Auto von Robert Hermanns beschlagnahmt.
Bereits 2024 wurde ein Auto von Robert Hermanns beschlagnahmt.  © Jan Härtel

Robert versteht die Aufregung nicht. In Chemnitz sei er sogar schon einmal an Polizeibeamten vorbeigefahren - ohne eine Reaktion.

Es ging ihm nicht darum, ein Fake-Polizeiauto zu designen: "Der Wagen ist original Silber. Ich habe ihn extra nicht in den Originalfarben foliert, mit denen die Polizei fährt", erzählt Robert.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Folier-Experte Ärger mit der Polizei hat. Bereits im vergangenen Jahr beschlagnahmten Beamte ein Auto, das einem Streifenwagen ähnlich sah. Die Folge: Er musste das Design umändern.

Ein Jahr nach Eröffnung: Großer Andrang wegen dieser Radstrecke durch Sachsen
Sachsen Ein Jahr nach Eröffnung: Großer Andrang wegen dieser Radstrecke durch Sachsen

Das harte Durchgreifen lässt den "Folizisten" ratlos zurück: "Ich finde, dass wir in Deutschland andere Probleme haben."

Titelfoto: Bildmontage: PD Chemnitz, Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Sachsen: