Kampfjets und Eurofighter über dem Norden: Das ist der Grund

Von Felix Müschen

Jagel - Die Luftwaffe probte in Jagel bei Schleswig (Schlesweig-Holstein) am Donnerstag ein Evakuierungsszenario.

Die Luftwaffe probte in Jagel ein Evakuierungsszenario.
Die Luftwaffe probte in Jagel ein Evakuierungsszenario.  © Marcus Brandt/dpa

Die Übung "Significance of National Air Power 2025" (SNAP 2025) verlief ohne Zwischenfälle, sagte Oberst Jens Schumacher, Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 "Immelmann".

Die Übung soll den Angaben nach den Lehrgangsteilnehmenden der Führungsakademie der Bundeswehr die Fähigkeiten der Luftwaffe demonstrieren.

An der einstündigen Übung nahmen neben den Tornado-Kampfjets auch Eurofighter, Transportflugzeuge wie der A400M und die C-130J sowie Hubschrauber und Objektschutzkräfte der Luftwaffe teil.

Schock im Circus Roncalli: Drei Artisten stürzen in die Tiefe - darunter ein Kind
Schleswig-Holstein Schock im Circus Roncalli: Drei Artisten stürzen in die Tiefe - darunter ein Kind
Nach tödlichem Angriff in Disco: Fun-Parc schließt für immer seine Türen
Schleswig-Holstein Nach tödlichem Angriff in Disco: Fun-Parc schließt für immer seine Türen

Die Maschinen führten Über- und Tiefflüge aus, während Pyrotechnik Explosionen simulierte.

Luftwaffe probt Evakuierungsszenario in Jagel

Soldaten kämpften auf dem Flugplatz Jagel während der Luftwaffenübung.
Soldaten kämpften auf dem Flugplatz Jagel während der Luftwaffenübung.  © Kampfjets und Eurofighter über dem Norden: Das ist der Grund

Zudem setzten Soldaten Kräfte der Luftwaffe am Boden ab und stellten laut einem Reporter vor Ort Gefechte nach. Bereits am Mittwoch hatte eine Vorübung stattgefunden.

Oberst Schumacher merkte an, dass die Luftstreitkräfte in den letzten Jahren wieder mehr von der Bevölkerung anerkannt werden. "Es wird wahrgenommen, welchen Auftrag wir leisten für die Abschreckung und für die Landes- und Bündnisverteidigung."

Als Nächstes stehe für das Luftwaffengeschwader eine Nato-Übung im Ausland an.

Titelfoto: Marcus Brandt/dpa

Mehr zum Thema Schleswig-Holstein: