OB-Kandidat wehrt sich gegen Vorwürfe, Extremisten unterstützt zu haben

Kiel - Aufregung im Wahlkampf: Der OB-Kandidat der Grünen, Samet Yilmaz (44), weist die Vorwürfe, Rechtsextremisten unterstützt zu haben, zurück. In einem Statement-Video auf Instagram zeigt er sich bestürzt.

Samet Yilmaz (44), Oberbürgermeisterkandidat der Grünen, wehrt sich in einem Statement-Video auf Instagram gegen die Vorwürfe.
Samet Yilmaz (44), Oberbürgermeisterkandidat der Grünen, wehrt sich in einem Statement-Video auf Instagram gegen die Vorwürfe.  © Bildmontage: Carsten Rehder/dpa, Screenshot Instagram/samet.yilmaz.kiel

Yilmaz soll laut "Spiegel"-Informationen wegen der Vorwürfe vor wenigen Wochen seinen Posten in der Abteilung für Verfassungsschutz verloren haben.

Jetzt äußert sich der OB-Kandidat der Grünen selbst zu den Anschuldigungen in einem Video auf Instagram: "Die aktuelle Berichterstattung über mich macht mich sehr betroffen", beginnt der 44-Jährige sein Statement.

Weiter findet er klare Worte zu den Vorwürfen: "Ich möchte eines ganz klar sagen: Ich verabscheue türkischen Nationalismus! Ich unterstütze keine Extremistinnen und Extremisten - ganz im Gegenteil."

Pflegeheimbewohner stürzt Steilküste hinab: Vermisster wird per Drohne entdeckt
Schleswig-Holstein Pflegeheimbewohner stürzt Steilküste hinab: Vermisster wird per Drohne entdeckt

Deswegen habe er sich bewusst in den Dienst der Verfassung gestellt, um die Demokratie zu schützen, erklärt Yilmaz weiter.

"Die Unterstellung, ich würde türkischen Nationalismus oder rechtsextreme Gruppen unterstützen, ist haltlos", so der gebürtige Kieler.

Samet Yilmaz wehrt sich auf Instagram gegen die Vorwürfe

Außerdem erklärt er in seinem Video, dass er sich zum konkreten Sachverhalt aus rechtlichen Gründen nicht äußern dürfe, da er in einem Hochsicherheitsbereich tätig war.

Der Bericht des "Spiegel" erschien fast einen Monat vor der Oberbürgermeisterwahl in Kiel am 16. November und wirbelt im Wahlkampf ordentlich Staub auf.

Yilmaz zeigt sich in dem Video betroffen und spricht sich gegen jede Form von Extremismus aus. Der 44-Jährige wolle sich weiter aus Überzeugung für die Demokratie einsetzen und im November Oberbürgermeister von Kiel werden.

Titelfoto: Bildmontage: Carsten Rehder/dpa, Screenshot Instagram/samet.yilmaz.kiel

Mehr zum Thema Schleswig-Holstein: