Monarchs: Die "Jägermeister" beeindrucken mit ihren Zahlen

Dresden - Im Nachgang blieb nur Staunen! Unfassbar laute 12.637 Fans verwandelten das Rudolf-Harbig-Stadion in einen Hexenkessel, und die Dresden Monarchs sorgten auf dem Platz für die passende Stimmung auf den Rängen.

Braunschweigs Quarterback Donovan Isom (29, l.) zu Fall zu bringen, ging nur gemeinsam.
Braunschweigs Quarterback Donovan Isom (29, l.) zu Fall zu bringen, ging nur gemeinsam.  © Lutz Hentschel

"Ich habe ja schon damit gerechnet, dass es fünfstellig wird. Aber das ist eine wahnsinnige Atmosphäre. Eigentlich habe ich ja schon über ein Karriereende nach der Saison nachgedacht, aber wenn das jetzt jedes Jahr mehr wird, dann mache ich vielleicht noch weiter", schwärmte Georg Helbing (35) nach dem 21:7-Erfolg gegen die New Yorker Lions Braunschweig.

Der Defense-Spieler und seine Kollegen waren hauptverantwortlich dafür, dass die Monarchs den Rekordmeister das zweite Jahr hintereinander in die Knie zwingen konnten.

Obwohl der zwölffache Champion aus Niedersachsen anfangs richtig viele Überraschungen parat hatte.

Monarchs gegen Kiel gefordert, aber ein Spieler schon wieder weg
Dresden Monarchs Monarchs gegen Kiel gefordert, aber ein Spieler schon wieder weg

"Wir wussten nicht, was auf uns zukommt. Welcher Quarterback spielt, werden sie werfen oder dann doch eben wie im Spiel die ganze Zeit laufen", gesteht Helbing.

"Der erste Drive war stark von Braunschweig, aber danach haben wir unser Spiel durchgezogen und sie regelmäßig gestoppt. Wir haben die Turnover geholt und in der Offense mit Brock ein starkes Spiel gemacht."

Die "Jägermeister" der Monarchs-Defense (in Blau) leisteten Schwerstarbeit, die sich aber auszahlte.
Die "Jägermeister" der Monarchs-Defense (in Blau) leisteten Schwerstarbeit, die sich aber auszahlte.  © Lutz Hentschel

Die Defense der Dresden Monarchs überzeugt mit ihren Zahlen

Georg Helbing (35) könnte sich an die vielen Fans im Rudolf-Harbig-Stadion gewöhnen.
Georg Helbing (35) könnte sich an die vielen Fans im Rudolf-Harbig-Stadion gewöhnen.  © Lutz Hentschel

Vier Quarterback-Sacks für 20 Yards durch Michael Badejo (27), Leornardo Matassini (24), Eric Hauschild (26, jeweils 1), Lamonte McDougle (25) und Jonas Schultes (25, jeweils 0,5), zwei gefangene Interceptions von Devonni Reed (25) und Logan Mobelini (21) sowie zwei Forced Fumbles von Badejo und McDougle sind beeindruckende Zahlen.

Die "Jägermeister" haben wieder zugeschlagen. "Das ist unser Credo und das leben wir", so Helbing.

"Die Stärke unserer Defense beginnt vorne in der D-Line. Das sind nicht nur feine Kerle. Die sind auch hungrig, die wollen Plays machen. Egal, wer da auf dem Feld stand, wir wollten alles geben und die Offense vom Feld schicken."

Monarchs: Defense und Special Teams stehlen Nasser & Co. die Show
Dresden Monarchs Monarchs: Defense und Special Teams stehlen Nasser & Co. die Show

Headcoach Greg Seamon (68) zufrieden: "Wir haben in einem Testspiel und zwei Saisonspielen gerade einmal 21 Punkte abgegeben. Wenn wir das das ganze Jahr über so machen, werden wir eine Menge Spiele gewinnen!"

In der Offense regelte Monarchs-Quarterback Brock Domann (25) mit zwei erlaufenen und einem geworfenen Touchdown auf Ricky Smalling (25) mit beeindruckender Ruhe den Rest.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dresden Monarchs: