USA - Mit einem Fingernägel-vernichtendem Spiel zwischen den San Francisco 49ers bei den LA Rams begann in der Nacht auf Freitag der fünfte NFL-Spieltag. Am Ende siegten die Gäste in Overtime mit 26:23. Doch dieser Spieltag bietet weitere Highlights.
Allem voran dürfte Star-Quarterback Patrick Mahomes einige Blicke in der Nacht auf Dienstag auf sich ziehen.
Beim "Monday Night Game" in Jacksonville braucht er nur zwei Pässe in die Endzone, um eine historische Rekordmarke – deutlich – zu setzen.
So schnell wie er hat dann noch kein QB in der Geschichte der Liga seinen 300. Touchdown-Pass geworfen – Post-Season mit eingeschlossen.
Nach 137 Spielen steht er aktuell bei 298. Der bisherige Rekordhalter, Steelers-Ballverteiler Aaron Rodgers, benötigte für die 300er-Marke 147 Partien. Quarterback-Ikone und "G.O.A.T." ("Greatest Of All Times") Tom Brady, ist in dieser Kategorie komplett aus dem Rennen.
Welche Partien sollte man sich in dieser Woche aber noch ansehen? Zuschauerfreundlich ist da natürlich das Spiel in London am Sonntag ab 15.30 Uhr zwischen den Minnesota Vikings und den Cleveland Browns.
Zum Jubiläum: Buccaneers treffen erstmals seit München 2022 auf Seahawks
Das übertragen auch gleich alle drei Football-Anbieter (RTL, DAZN und GamePass) teils optional mit deutschsprachigen Kommentatoren.
Ab 19 Uhr ist das große Treffen der Kellerkinder. Abgesehen vom amtierenden Champ aus Philadelphia und den Indianapolis Colts hat keines der anderen zwölf Teams einen positiven Record.
Die meisten stehen 1-3 – haben also nach vier Spielen nur einen Sieg einfahren können – oder schlechter.
Miami gegen Carolina könnte im Duell der Unterhäuser ganz unterhaltsam werden, wobei der Fokus bei vielen wohl klar auf der Begegnung Broncos gegen Eagles liegen dürfte.
Im späteren Slot nach 22 Uhr dürfte das Aufeinanderprallen der Tampa Bay Buccaneers auf die Seattle Seahawks sehenswert werden.
Im wahrsten Sinne: Beide Teams feiern an diesem Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen – und laufen beide in Retro-Uniform auf. Seit 2009 haben die Freibeuter nicht in Seattle gewonnen. Es wird ihr erst 16. Aufeinandertreffen der Geschichte.
Das sind die NFL-Begegnungen am fünften Spieltag
Diese Partien stehen am dritten Spieltag in der NFL an. Liga-typisch werden die Heimteams an zweiter Stelle geschrieben. Die Sender in Klammern bieten deutsche Kommentatoren zu den Partien an.
- San Francisco 49ers (4-1) @ Los Angeles Rams (3-2) 26:23 (OT)
- Minnesota Vikings (2-2) @ Cleveland Browns (1-3) – So., 15.30 Uhr (RTL/DAZN/GP)
- Houston Texans (1-3) @ Baltimore Ravens (1-3) – So., 19 Uhr (DAZN)
- Miami Dolphins (1-3) @ Carolina Panthers (1-3) – So., 19 Uhr
- Las Vegas Raiders (1-3) @ Indianapolis Colts (3-1) – So., 19 Uhr (RTL+)
- New York Giants (1-3) @ New Orleans Saints (0-4) – So., 19 Uhr
- Dallas Cowboys (1-2-1) @ New York Jets (0-4) – So., 19 Uhr (GP)
- Denver Broncos (2-2) @ Philadelphia Eagles (4-0) – So., 19 Uhr (RTL)
- Tennessee Titans (0-4) @ Arizona Cardinals (2-2) – So., 10.05 Uhr
- Tampa Bay Buccaneers (3-1) @ Seattle Seahawks (3-1) – So., 10.05 Uhr (DAZN)
- Detroit Lions (3-1) @ Cincinnati Bengals (2-2) – So., 10.25 Uhr (RTL/GP)
- Washington Commanders (2-2) @ Los Angeles Chargers (3-1) – So., 10.25 Uhr (GP)
- New England Patriots (2-2) @ Buffalo Bills (4-0) – Mo., 2.20 Uhr (DAZN)
- Kansas City Chiefs (2-2) @ Jacksonville Jaguars (3-1) – Di., 2.15 Uhr (DAZN)
Mit Woche 5 starten auch die Bye-Weeks in der Liga. Spielfrei haben in dieser Woche die Atlanta Falcons, Chicago Bears, Green Bay Packers und die Pittsburgh Steelers.