Philadelphia - Auf der einen Seite der amtierende Champion. Auf der anderen Seite das selbst ernannte "America's Team", das erneut darauf hofft, dass dieses Jahr wirklich mal wieder ihr Jahr wird. In der Nacht auf Freitag treffen Super-Bowl-Sieger Philadelphia Eagles zu Hause auf die Dallas Cowboys. Und damit startet die neue NFL-Saison.
Für deutsche Hardcore-Fans bedeutet das: fünf Tage am Stück American Football aus der größten Liga der Welt.
Und ein Schlafrhythmus, der einen 20-jährigen Schichtarbeiter in die Knie zwingen würde.
Denn wie gewohnt starten nach deutscher Zeit jede Woche wieder einige Spiele erst deutlich nach Mitternacht.
Am 1. Spieltag sind es gleich vier Partien. Wer den Eröffnungskracher zwischen dem derzeitigen Champ und den von Netflix erst wieder mit einer eigenen Doku bedachten Cowboys sehen will, muss um 2.20 Uhr (Freitag) den Kaffee aufsetzen.
Knapp 24 Stunden später treffen in Brasilien Vize-Meister Kansas City Chiefs auf die Los Angeles Chargers. Und das sind wahrlich nicht die einzigen Highlights zum Start der Season.
Jede Menge Highlight-Games zum Start der 106. Season
Der altbekannte Neu-Quarterback der Pittsburgh Steelers, Aaron Rodgers, trifft auf seinen Ex-Verein, die New York Jets.
Lamar Jackson (2023 MVP) gastiert mit seinen Baltimore Ravens im Haus der Buffalo Bills und deren Quarterback Josh Allen (2024 MVP). Ein klarer "Game of the week"-Faktor.
Mit San Francisco 49ers gegen Seattle Seahawks starten ebenfalls zwei knallharte Dauer-Rivalen und deutsche Publikums-Lieblinge aus der NFC West in die Spielzeit. Generell sind untypisch viele Divisions-Duelle zu Beginn angesetzt.
Zum Wochenabschluss dann noch der – wie sagt man so schön – ewig junge Klassiker zwischen den Minnesota Vikings und den Chicago Bears. Kein Wunder, dass das Rivalry Game als "Monday Night Game" terminiert wurde.
Alle Begegnungen am 1. Spieltag der NFL-Saison 2025
Hier habt ihr den Überblick über alle Partien am 1. Spieltag der startenden NFL-Saison.
- Dallas Cowboys @ Philadelphia Eagles (Fr., 2.20 Uhr)
- Kansas City Chiefs @ Los Angeles Chargers (Sa., 2 Uhr, São Paulo)
- Tampa Bay Buccaneers @ Atlanta Falcons (So., 19 Uhr)
- Cincinnati Bengals @ Cleveland Browns (So., 19 Uhr)
- Miami Dolphins @ Indianapolis Colts (So., 19 Uhr)
- Carolina Panthers @ Jacksonville Jaguars (So., 19 Uhr)
- Las Vegas Raiders @ New England Patriots (So., 19 Uhr)
- Arizona Cardinals @ New Orleans Saints (So., 19 Uhr)
- Pittsburgh Steelers @ New York Jets (So., 19 Uhr)
- New York Giants @ Washington Commanders (So., 19 Uhr)
- Tennessee Titans @ Denver Broncos (So., 22.05 Uhr)
- San Francisco 49ers @ Seattle Seahawks (So., 22.05 Uhr)
- Houston Texans @ Los Angeles Rams (So., 22.25 Uhr)
- Detroit Lions @ Green Bay Packers (So., 22.25 Uhr)
- Baltimore Ravens @ Buffalo Bills (Mo., 2.20 Uhr)
- Minnesota Vikings @ Chicago Bears (Di., 2.15 Uhr)
Bis einschließlich Woche 4 spielt jedes der 32 Teams, erst ab dem 5. Spieltag nehmen einzelne Teams nach und nach ihre Bye Week.